Industriemechaniker/in

not specified
40 hours / Week
Indefinite
Immediately
not specified
posting-qr-code

Language requirements

Description

Dein Arbeitsplatz Die Mechanikwerkstatt an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) ist eine zentrale Dienstleistungseinrichtung zur Unterstützung von Forschung und Lehre. Sie ist spezialisiert auf die Entwicklung und präzise Fertigung individueller Versuchs-, Forschungs- und Lehrapparaturen für die natur- und ingenieurwissenschaftlichen Fachbereiche der Universität. Mit einem engagierten Team von rund 30 Mitarbeitenden, darunter sechs bis acht Auszubildende, fertigen wir auf einem breiten Spektrum konventioneller Maschinen – wie Dreh-, Fräs- und Schleifmaschinen – komplexe Einzelteile und Kleinserien. Die Ausbildung ist entsprechend vielseitig und praxisnah angelegt und erfolgt unter der fachlichen Leitung eines erfahrenen Ausbildungsmeisters. Die enge Verzahnung von Ausbildung und realem Fertigungsbetrieb gewährleistet eine hohe Ausbildungsqualität. Unterstützt durch umfassenden Werksunterricht und intensive Betreuung erzielen unsere Auszubildenden regelmäßig überdurchschnittliche Ergebnisse bei den Prüfungen der Industrie- und Handelskammer (IHK). Wir haben einiges zu bieten: Unsere Benefits Attraktive Ausbildungsvergütung nach dem TVA-L BBiG mit Jahressonderzahlung und Abschlussprämie bei bestandener Prüfung Persönliche Ansprechpersonen während der Ausbildung (Azubi-Pate und organisatorische Ansprechperson) Mögliche Übernahme bei sehr guten Leistungen Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember Hochwertige Ausbildung durch erfahrene Ausbilder/-innen Vergünstigtes Essens- und Getränkeangebot in unseren Mensen Kollegiales Arbeitsumfeld mit sehr gutem Betriebsklima Arbeitsplatz in fußläufiger Nähe zum öffentlichen Nahverkehr Deine Aufgaben Erlernen, Mitarbeit und Unterstützung bei folgenden Themen: Fertigung von feinmechanischen Bauteilen mit konventionellen und CNC-gesteuerten Werkzeugmaschinen (z. B. Drehen, Fräsen, Bohren, Schleifen) Einrichten und Bedienen von Maschinen und Fertigungsanlagen sowie Prüfen und Sicherstellen der Maßhaltigkeit und Funktionsfähigkeit Montage technischer Systeme und Versuchseinrichtungen, insbesondere für den Einsatz in Forschung und Lehre Lesen und Erstellen technischer Zeichnungen und Fertigungsunterlagen Planung und Steuerung von Arbeitsabläufen, einschließlich der Dokumentation und Qualitätssicherung Anwendung manueller und maschineller Fertigungsverfahren unter Einhaltung von Sicherheits- und Umweltschutzvorschriften Dein Profil Qualifizierter Mittelschulabschluss Gute Leistungen in den technischen Fächern Handwerkliches Geschick und Spaß am präzisen Arbeiten mit Maschinen, Werkzeugen und technischen Geräten Interesse an verschiedenen Werkstoffen und ihrer Bearbeitung Deutschkenntnisse Gute allgemeine Auffassungsgabe, Lernbereitschaft und Zuverlässigkeit Teamfähigkeit und Freude an der Zusammenarbeit in einem wertschätzenden und kollegialen Umfeld Freundliches Auftreten und guter Umgang mit Vorgesetzten, Kolleginnen und Kollegen sowie externen Ansprechpersonen Interesse am Ausbildungsberuf Stellenzusatz Weitere Informationen zur Mechanikwerkstatt findest du auf unserer Homepage: http://www.mw.fau.de/. Bei entsprechender Eignung ist eine Perspektive auf eine Weiterbeschäftigung gegeben. Wir bitten Sie, unsere Onlineplattform zu nutzen und von Bewerbungen auf dem Postweg oder per E-Mail abzusehen. Bewerbungen, die auf dem Postweg bei uns eingehen, werden nach Abschluss des Verfahrens nicht zurückgesendet. Wegen der im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren zu erhebenden personenbezogenen Daten bitten wir Sie, unsere Informationen nach Art. 13 und 14 Datenschutzgrundverordnung unter www.fau.de zu beachten. Die FAU versteht sich als moderner, weltoffener und familienfreundlicher Arbeitgeber. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig von Ihrem Alter, Ihrem Geschlecht, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität. Haben Sie eine Schwerbehinderung oder sind schwerbehinderten Personen gleichgestellt, so berücksichtigen wir Sie bei wesentlich gleicher Eignung, Leistung und Befähigung bevorzugt. Gerne können Sie bei uns in Teilzeit arbeiten, wenn durch Job-Sharing eine vollumfängliche Wahrnehmung des Aufgabenbereichs gewährleistet ist. Bei Wunsch können Sie eine Person der Gleichstellung zum Bewerbungsgespräch hinzuziehen, ohne dass dadurch Nachteile für Sie entstehen.

Dein Arbeitsplatz Die Mechanikwerkstatt an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) ist eine zentrale Dienstleistungseinrichtung zur Unterstützung von Forschung und Lehre. Sie ist spezialisiert auf die Entwicklung und präzise Fertigung individueller Versuchs-, Forschungs- und Lehrapparaturen für die natur- und ingenieurwissenschaftlichen Fachbereiche der Universität. Mit einem engagierten Team von rund 30 Mitarbeitenden, darunter sechs bis acht Auszubildende, fertigen wir auf...

🍪 Choose cookie settings