: Ingenieur/in - Maschinenbau
Language requirements
Description
Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV). In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen. Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Kommen Sie zu uns! Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit! Das Wasserstraßen-Neubauamt Magdeburg (WNA MD) ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten. Mehr unter http://www.damit-alles-läuft.de Das Wasserstraßen-Neubauamt Magdeburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Sachbereich 4 „Wehre / Brücken“ in Vollzeit (39 Std./Woche), unbefristet, eine/n **** Ingenieurin / Ingenieur (FH-Diplom/Bachelor) (m/w/d) Fachrichtung: konstruktiver Ingenieur- bzw. Maschinenbau Der Dienstort ist Magdeburg. Referenzcode der Ausschreibung 20250898_9300 Dafür brauchen wir Sie: Die ausgeschriebene Stelle ist dem Sachbereich 4 „Wehre/Brücken“ des Wasserstraßen-Neubauamtes Magdeburg zugeordnet. Das Aufgabengebiet ist primär in den Bereichen des konstruktiven Ingenieurbaus und Wasserbaus angesiedelt und umfasst unter anderen folgende Leistungen: · Wahrnehmen der Aufgaben eines BIM Managers · Aufbau einer Bauteilbibliothek · Bearbeiten von Entwürfen · Vergaben im Zusammenhang mit der Aufstellung von Entwürfen · Erfahrungen im Bereich Projektmanagement · Bearbeitung projektbezogener Fachaufgaben im Zusammenhang mit der BIM-Methodik · Wissensmanagement und Beratung der Projektteams bei der Erstellung von Vergabeunterlagen für BIM-gestützte Projekte · Erarbeitung, Fortschreibung und Kommunikation der internen BIM-Standards, Werkzeuge und Prozesse basierend auf den gewonnenen Erfahrungen · Mitwirkung und Unterstützung der Fachbereiche des Amtes und der Fachgruppen der WSV bei der Einführung der BIM-Methodik in Planung, Bau und Unterhaltung **** **** Ihr Profil: Das sollten Sie unbedingt mitbringen: · Abgeschlossenes technisches Studium (FH) / Bachelor of Engineering/Science im konstruktiven Ingenieur- bzw. Maschinenbau **** Das wäre wünschenswert: Fachlich: · Vertiefte Kenntnisse auf dem Gebiet der Planungsmethodik Building Information Modeling (BIM) · Erfahrungen bei der Umsetzung von Projekten · Fachkenntnisse im Umgang mit CAD-Systemen · Sicherer Umgang mit MS Office-Software · Erfahrungen im Bereich der Objektplanung von konstruktiven Ingenieurbauwerke, einschließlich interdisziplinärer Kenntnisse · Kenntnisse in den im Zuge der Verwendung von BIM erforderlichen Softwareprodukten, Schnittstellen sowie Datei- und Austauschformaten · umfassende Erfahrungen in digitalen Methoden im Bauwesen (computergestützte Modellierung und Simulation) · Idealerweise erste Berührungspunkte mit Programmiersprachen wie Python oder JavaScript Persönlich: · Fähigkeit, selbständig komplexe Probleme zu analysieren, zu strukturieren und zu lösen · Eigeninitiative, Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität · Fähigkeiten zum zielorientierten und eigenverantwortlichen Handeln · Fähigkeiten in den Bereichen Gesprächs- und Verhandlungsführung · Führerschein Klasse B und Bereitschaft zum Führen von Dienstkraftfahrzeugen sowie Bereitschaft zur Durchführung von Dienstreisen · Bereitschaft und Motivation sich in umfangreiche Ingenieurssoftware einzuarbeiten · Sichere Präsentationstechnik, gutes Ausdrucksvermögen und Überzeugungskraft · Begeisterung für digitale Prozesse · prozessdenken Das bieten wir Ihnen: Die Eingruppierung erfolgt bei Erfüllung der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe 12 TV EntgO Bund. Das WNA Magdeburg unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Wir bieten unseren Beschäftigten individuelle Arbeitszeitabsprachen sowie Teil- und Gleitzeit, um die Vereinbarkeit von Berufs- und Familieninteressen zu berücksichtigen. Im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten kann mobile Arbeit vereinbart werden. Wir fördern zudem aktiv die Gesundheit der Beschäftigten durch das Angebot an Sport- und Gesundheitsmaßnahmen. Darüber hinaus bieten wir: Ein spannendes, abwechslungsreiches und zukunftsorientiertes Aufgabenfeld Tarifgebundenes Arbeitsverhältnis (TVöD Bund) Jahressonderzahlung 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr bei einer 5-Tage Woche Betriebliche Altersversorgung Zuschüsse zur vermögenswirksamen Leistung Umfangreiches Weiterbildungsangebot u.a. im eigenem Aus- und Fortbildungszentrum Sozialberatung und gesundheitliche Förderung durch Angebote vor Ort Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt derzeit 39 S...