Statiker/in

not specified
20 hours / Week
Indefinite
Immediately
not specified
posting-qr-code

Language requirements

Description

Ort: Bonn Bewerbungsfrist: 02.04.2025   Eintrittsdatum: nächstmöglich Beschäftigung: Vollzeit/Teilzeit Entgelt/Besoldung:E9c TVöD (ggf. weitere Vergütungsmöglichkeiten) bzw. A9g/A10 BBesO Beschäftigungsverhältnis: unbefristet   Fakten liefern. Demokratie sichern. Mit dir. Das System der Sozialstatistiken umfasst 14 Einzelstatistiken. Daten zu Sozialhilfe, Eingliederungshilfe, Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung, Wohngeld, Asylbewerberleistungen und zu den untergebrachten wohnungslosen Personen sind eine unerlässliche Grundlage für sozial- und wohnungspolitische Entscheidungen. Zusätzlich fließen die Ergebnisse in den Armuts- und Reichtumsbericht, aber auch in die Wohnungslosenberichterstattung der Bundesregierung. Diese Themenvielfalt  betreut unser Team von 17 Kolleginnen und Kollegen. Sind Sie zahlenaffin? Haben Sie Interesse an standardisierten und automatisierten IT-Lösungen? Dann suchen wir für einen tatkräftigen und engagierten Einsatz zur Unterstützung unseres Teams genau Sie. Diese Aufgaben übernehmen Sie     Sie unterstützen unser Team bei der Vorbereitung, Durchführung und Weiterentwicklung der zentralen Statistik der Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung sowie bei den dezentralen Statistiken der Sozial- und Eingliederungshilfe wie auch der Hilfe zum Lebensunterhalt.     Mitarbeit bei der Plausibilisierung der Dateneingänge und Weiterentwicklung der Plausibilitätsprüfungen.     Mit Ihrer Expertise verstärken Sie unser Termin- und Qualitätsmanagement im Rahmen der Datenaufbereitung.     Auf Ihre Mitarbeit bei der Tabellierung, Auswertung und Analyse der Daten sowie bei der Erstellung von Sonderauswertungen zählen wir.     Dank Ihrer Zahlenaffinität prüfen und erstellen Sie das Informations- und Datenangebot (u. a. GENESIS-Datenbank und Internettabellen) und arbeiten mit im schriftlichen und telefonischen Auskunftsdienst. Wir bieten Ihnen -   Sonderzahlungen/Prämien, Betriebliche Altersvorsorge, Verbeamtungsmöglichkeiten, Zuschuss zum Deutschlandjobticket   Großzügiges flexibles Arbeiten, umfangreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege, 30 Tage Urlaub sowie arbeitsfrei am 24./31.12   Strukturiertes Onboarding, über 300 Fortbildungsangebote, Nachwuchsförderung   Gesundheitsmanagement, Fitnessräume, Betriebssport, Kantine mit gesunden Angeboten und vieles mehr! (Link) Sie bringen mit Abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor/Diplom [FH]) eines Studiums der Fächergruppe Wirtschafts- oder Sozialwissenschaften oder eines Studiums, in welchem entsprechende Fachkenntnisse vermittelt werden         Kenntnisse der Sozialgesetzgebung und des Systems der Sozialstatistiken,         Kenntnisse und praktische Erfahrungen bezüglich der Spezifikation von Tabellen und Plausibilitätsprüfungen,         Erfahrungen mit dem Einsatz vom SteP-Werkzeugen (z.B. Emsy, IDEV, eStatistik.core, Genesis),         Gute Kenntnisse statistischer Analysesoftware (z.B. SAS und „R“),         Analytisches Denkvermögen, Aufgeschlossenheit für technische Fragen im Bereich Standardisierung und Automatisierung sowie die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich darzustellen. Generelle Erwartungen an die Position finden Sie in der Funktionsbeschreibung „Sachbearbeiter/-in“, z.B. Genderkompetenz. Wir haben Sie überzeugt? Wir sind gespannt auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, CV, Zeugnisse/Nachweise), die Sie über unser Stellenportal INTERAMT an uns senden. LINK: https://interamt.de/koop/app/stelle?0&id=1277358 Unser ausführliches Angebot für unsere Beschäftigten finden Sie auf unserer Webseite www.destatis.de/karriere unter „Karriere - Arbeiten im Bundesamt“.

Ort: Bonn Bewerbungsfrist: 02.04.2025   Eintrittsdatum: nächstmöglich Beschäftigung: Vollzeit/Teilzeit Entgelt/Besoldung:E9c TVöD (ggf. weitere Vergütungsmöglichkeiten) bzw. A9g/A10 BBesO Beschäftigungsverhältnis: unbefristet   Fakten liefern. Demokratie sichern. Mit dir. Das System der Sozialstatistiken umfasst 14 Einzelstatistiken. Daten zu Sozialhilfe, Eingliederungshilfe, Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung, Wohngeld, Asylbewerberleistungen und zu den untergebrachten wohnungslo...

🍪 Choose cookie settings