: Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in
Language requirements
Description
Die Deutsche Weinakademie GmbH (DWA) mit Sitz in Bodenheim bearbeitet die wissenschaftlichen Aspekte der Themen-Schwerpunkte Wein und Gesundheit sowie Wein und Gesellschaft. Das solide wissenschaftliche Fundament ist für diese Aufgabe ebenso unerlässlich wie eine verantwortungsvolle Kommunikation der Erkenntnisse. Zudem verantwortet sie - stellvertretend für die deutsche Weinwirtschaft - die Umsetzung des internationalen Präventionsprogrammes Wine in Moderation. Zum 1. Juni 2025 suchen wir einen Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) unbefristet in Vollzeit mit 39 Wochenarbeitsstunden Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere: organisatorische und fachliche Mitwirkung von nationalen und internationalen Symposien, Veranstaltungen, Messeauftritten Durchführung von Wine in Moderation-Seminaren in Ausbildungsstätten Recherche, Sichtung und Bewertung von Originalarbeiten zum Thema Pflege der Endnote-DWA-Datenbank Unterstützung des wissenschaftlichen Beirats Engagement/DWA-Vertretung in diversen nationalen und internationalen Organisationen Für diese Aufgaben sollten Sie folgende Anforderungen erfüllen: Abgeschlossene Hochschulausbildung in Gesundheits- oder Naturwissenschaften (Ernährungswissenschaften, Biologie, Public Health o.ä.) oder vergleichbarer Studiengang Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise Teamfähigkeit Gute organisatorische Fähigkeiten Wir bieten ein leistungsgerechtes Entgelt nach der Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund), flexible Arbeitszeiten (mobiles Arbeiten nach sechs Monaten Betriebszugehörigkeit tageweise möglich), 30 Tage Urlaub pro Jahr sowie kostenlose Parkplätze. Sie erwartet eine vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten Team im nationalen und internationalen Umfeld, bei der eigene Ideen gerne umgesetzt werden können. Konnten wir Ihr Interesse wecken? Dann senden Sie bitte Ihre vollständige Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) unter Angabe Ihres möglichen Eintrittstermins bis zum 14. April 2025 per E-Mail an folgenden Kontakt: Dr. Claudia Hammer 06135-9323-143 hammer@deutscheweinakademie.de www.deutscheweinakademie.de Bitte haben Sie Verständnis, dass nur vollständige Bewerbungen berücksichtigt werden.