: Agrarwissenschaftler/in / Agrarökonom/in
Language requirements
Description
Im Regierungspräsidium Tübingen ist bei Referat 33 – Pflanzliche- und tierische Erzeugung - zum nächstmöglichen Zeitpunkt die folgende Stelle zu besetzen: Diplom-Ingenieur/-in (FH) / Bachelor der Fachrichtung Landwirtschaft, Gartenbau, Agrarbiologie (w/m/d) 50 % (Kennziffer 25036), Entgeltgruppe 10 TV-L, befristet bis 31.12.2026 Informationen zum Regierungspräsidium finden Sie hier. Ihre Aufgaben: Umsetzung der pflanzengesundheitlichen Vorgaben der EU-Verordnungen 2016/2031 und 2017/625 Monitoring von pflanzenrelevanten Schadorganismen Mitwirkung bei der Umsetzung fachrechtlicher Vorgaben Durchführung von Projekten Intensive Zusammenarbeit mit den zuständigen Landesanstalten Fachliche/r Ansprechpartner/in für die relevanten Unternehmen und die unteren Landwirtschaftsbehörden im Regierungsbezirk Eine Änderung des Aufgabenzuschnitts bleibt vorbehalten. Ihr Profil: Abschluss als Diplom-Ingenieur/-in (FH) bzw. Bachelor der Fachrichtung Landwirtschaft, Gartenbau, Agrarbiologie oder vergleichbarer Fachrichtung Team- und Kommunikationsfähigkeit gute organisatorische Fähigkeiten selbständige und effiziente Arbeitsweise Fahrerlaubnis der Klasse B gute allgemeine EDV-Kenntnisse sowie ein routinierter Umgang mit Office-Programmen Unser Angebot: eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit im Team die Möglichkeit der kreativen Mitgestaltung in einer modernen Verwaltung vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten einen sicheren Arbeitsplatz eine ausgewogene Work-Life-Balance eine sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf / Flexible Arbeitszeitmodelle ein modernes betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Angeboten einen Zuschuss für den ÖPNV Verpflegungsmöglichkeiten in der Kantine Ihre Bezahlung: Im Beschäftigtenverhältnis erfolgt die Eingruppierung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 10 TV-L. Hinzu kommen eine Jahressonderzahlung nach dem TV-L und eine betriebliche Altersvorsorge (VBL). Gut zu wissen: Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt. Haben Sie weitere Fragen? Diese beantwortet Ihnen der Referatsleiter Herr Bilger, Tel.: 07071-757-3350 (Michael.Bilger@rpt.bwl.de). Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bitte bewerben Sie sich bis zum 23.03.2025 unter Angabe der Kennziffer 25036 ausschließlich über unser Online-Bewerberportal. Dieses finden Sie auf der Homepage des Regierungspräsidiums Tübingen unter „Service / Stellenangebote“ oder hier: https://bewerberportal.landbw.de/rp_tu_v2/index.html Bewerbungen per Post oder E-Mail können leider nicht berücksichtigt werden.