Tischler/in

not specified
20 hours / Week
Indefinite
Immediately
not specified
posting-qr-code

Language requirements

Description

Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist für die Unterhaltung, den Ausbau und den Neubau von Bundeswasserstraßen zuständig. Sie sorgt als Strompolizei- und Bauaufsichtsbehörde dafür, dass die Wasserstraßen befahrbar und die bundeseigenen Schifffahrtsanlagen und die Wasserstraßen sicher sind. Als Schifffahrtspolizeibehörde sorgt sie dafür, dass durch den Verkehr oder sonstige Nutzungen auf der Wasserstraße keine Gefahren für Mensch und Umwelt entstehen. Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt (WSA) Weser ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks, bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten. Mehr unter http://www.damit-alles-läuft.de     Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Weser sucht für den Außenbezirk Hann. Münden     Werkstatt -  zum nächstmöglichen Termin, unbefristet eine/einen ****  Tischlerin / Tischler (m/w/d) Der Dienstort ist Hann. Münden. Referenzcode der Ausschreibung 20250430_9300 ****  Dafür brauchen wir Sie Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen folgende Tätigkeiten: ·         Anfertigen bzw. Instandsetzen von Verschlusseinheiten an historischen Anlagen (Schleusentoren, Notverschlüssen, Wehranlagen, z. B. Nadelwehr Hann. Münden) aus  Holz ·         Anfertigen bzw. Instandsetzen von Fassadenteilen oder Bauelementen mit Sondermaßen an historischen Anlagen ·         Reparaturen und Instandsetzen von Möbel- und Einrichtungskomponenten, sowie die Anfertigung von Einzelersatzteilen auf schwimmenden Fahrzeugen, Geräten und Anlagen ·         Ausführen von Sonderverglasungen ·         Anfertigen und Instandsetzen von Gebrauchsmöbeln z.B. Regale, Schränke, Tische ·         Sachkundeprüfung an Maschinen und Geräten ****  Ihr Profil: Das sollten Sie unbedingt mitbringen  ·      Abgeschlossene 3jährige Ausbildung als Tischlerin/Tischler ·      Gesundheitliche Eignung zur Ausführung der dem Berufsbild entsprechenden Tätigkeiten, u.a. Tauglichkeit zum Arbeiten in Höhen und engen Räumen   Das wäre wünschenswert: ·      Führerscheinklasse B und C1 (ehemals Klasse 3) und der Bereitschaft zum Führen von Dienstkraftfahrzeugen ·      Gabelstapler-Führerschein ·      Nachweis zum Führen von Motorsägen ·      Hohes Maß an fachlichem Können und Wissen ·      Selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise ·      Belastbarkeit und Teamfähigkeit ·      Sichere mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in der deutschen Sprache (mind. Niveau C1)             ·      Schwimmzeugnis/bzw. –nachweis ·      Bereitschaft zur Durchführung von Dienstreisen ·      Gute MS Office Kenntnisse   Das bieten wir Ihnen: Die Eingruppierung erfolgt bei Erfüllung der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 6 der Entgeltordnung Bund zum TVöD. ****  ·      Einen krisensicheren Arbeitsplatz. ·      Eine Jahressonderzahlung gemäß TVöD in Höhe von 90 v.H. des Monatsentgeltes. ·      30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr. ·      Zusätzliche Altersvorsorge. ·      Arbeitgeber-Anteil zu vermögenswirksamen Leistungen. ·      Kostenfreie Parkplätze ·      Sozialwerk mit einem breit gefächerten Freizeit-, Erholungs- und Begegnungsangebot ****  Besondere Hinweise: Die Probezeit beträgt sechs Monate.   Der ausgeschriebene Dienstposten ist grundsätzlich zur Teilzeitbesetzung geeignet. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt derzeit 39 Stunden.   Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8BGleiG bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.   Wir begrüßen die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten. Die deutsche Sprache muss beherrscht werden (mind. C1). Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission. ****  Fühlen Sie sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 24.03.2025 über das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite http://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV   Wählen Sie dort „Bewerbung mittels Referenzcode“ aus und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Bewerbung den Referenzcode 20250430_9300 ein. Die Benutzerdokumentation finden Sie über den o.g. Link.“   Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Prüfungsurkunde/-zeugnis, Schulabschlusszeugnis, Fortbildungsnachweise, Kopie des Führerscheins, Schwimmnachweis und ggf. Beurteilungen oder Arbeitszeugnisse) als Anlage in Ihr Kandidatenprofil hoch.   ****  ****  ****  ****  ****  ****  ****  ****  ****  Bei ausländischen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter http://www.kmk.org/zab oder unter dem Infoportal zu ausländischen Bildungsabschlüssen: https://anabin.kmk.org/anabin.html. Bei der Zeugnisbewertung ggf. anfallende Geb...

Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist für die Unterhaltung, den Ausbau und den Neubau von Bundeswasserstraßen zuständig. Sie sorgt als Strompolizei- und Bauaufsichtsbehörde dafür, dass die Wasserstraßen befahrbar und die bundeseigenen Schifffahrtsanlagen und die Wasserstraßen sicher sind. Als Schifffahrtspolizeibehörde sorgt sie dafür, dass durch den Verkehr oder sonstige Nutzungen auf der Wasserstraße keine Gefahren für Mensch und Umwelt entstehen. Das Wasserstraßen- und...

🍪 Choose cookie settings