: Veranstaltungskaufmann/-frau
Language requirements
Description
„One Health“ – dafür steht das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) als interdisziplinäre, wissenschaftliche Fachbehörde. Denn die Gesundheit umfasst viele Aspekte – so liefern nur gesunde Tiere gesunde Lebensmittel, und nur eine gesunde Umwelt ermöglicht körperliches, geistiges und soziales Wohlergehen. Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen aus der Lebensmittelchemie, der Human- und Veterinärmedizin sowie weiteren (natur-)wissenschaftlichen Disziplinen und der Verwaltung arbeiten wir für die Gesundheit von Mensch und Tier und damit für einen modernen Gesundheits- und Verbraucherschutz in Bayern. Unterstützen Sie uns hierbei an einem unserer zahlreichen Standorte! Das Sachgebiet A3 „Spezielle Fortbildungen, spezielle Angelegenheiten“ sucht in Bad Kissingen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Teamassistenz (m/w/d) für Fortbildungsorganisation Kennziffer 2512 Die Akademie für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (AGL) ist die Bildungseinrichtung für die Aus-, Fort- und Weiterbildung für den Öffentlichen Gesundheits- und Veterinärdienst und die Lebensmittelüberwachung in Bayern. Die AGL hat Standorte in Bad Kissingen, München, Oberschleißheim und Nürnberg. Bei der Erfüllung des Bildungsauftrages arbeiten Mitarbeitende unterschiedlicher Berufe zusammen. Sie kommen z. B. aus der Human- und Veterinärmedizin, aus den Geisteswissenschaften, aus dem Media Engineering und der Verwaltung. Das Sachgebiet A3 ist innerhalb der Akademie z. B. für überfachliche Fortbildungen und ein Inhouse-Schulungsprogramm für das LGL zuständig. Vielseitige Aufgaben, die Sie herausfordern Organisation von Fortbildungsveranstaltungen, insbesondere Teilnehmenden- und Referierendenverwaltung inklusive Betreuung dieser Personen (in Präsenz und online) Veranstaltungsverwaltung im Onlinelernportal Erstellung von Programmen und Seminarunterlagen Organisation von Räumen und Betreuung der Medientechnik (in Präsenz und online) Vergütungs- und Reisekostenabrechnung, Bearbeitung sonstiger Rechnungen sowie Inrechnungstellung der Teilnahmebeiträge Mitwirkung bei der Erstellung und Pflege von Onlinefortbildungskatalogen Betreuung des AGL-Newsletters (Barrierearme) Formatierung Pflege der Adressverteiler Materialbeschaffung für den Schulungsbetrieb Ein Lebenslauf, der uns überzeugt Berufliche Anforderung Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Veranstaltungskauffrau / -kaufmann (m/w/d), Bürokauffrau / -kaufmann (m/w/d), Gesundheitskauffrau / -kaufmann (m/w/d) oder Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) bzw. vergleichbarer und gleichwertiger kaufmännischer oder medizinischer Berufsausbildungsabschluss Persönliche Voraussetzungen Abschluss der Berufsausbildung mindestens mit der Note „befriedigend“ Freude am digitalen Arbeiten (z. B. Zusammenhänge ergründen und Automatisierungen nutzen) Gute EDV-Anwenderkenntnisse in gängigen Office-Anwendungen Bereitschaft, sich in die beim LGL und der AGL genutzten Fachanwendungen (z. B. VISkompakt, IHV, Totara, EvaExam, Webex) einzuarbeiten Bereitschaft, sich in die zugrundeliegenden Regelungen (z. B. Bayerisches Reisekostengesetz) einzuarbeiten Eigenständige, sorgfältige Arbeitsweise, Flexibilität und Organisationsgeschick Diskretion und Sensibilität für den datenschutzkonformen Umgang mit personenbezogenen Daten Gute Umgangsformen, Kommunikationsfähigkeit, Freundlichkeit und Dienstleistungsorientierung Freude am Umgang mit Menschen und (größeren) Gruppen in Präsenz oder online Eine der Tätigkeit entsprechende Teamfähigkeit und Sozialkompetenz Besonnenheit und Umsicht, auch in zeitkritischen Situationen (termingebundenes Arbeiten sowie Umgehen mit Störungen) Bereitschaft zu ggf. auch mehrtägigen Dienstreisen zwischen Standorten des LGL Umfassende Deutschkenntnisse (mindestens Sprachniveau C1 nach GER) Von Vorteil sind Erfahrung in der Organisation von Bildungsveranstaltungen Kenntnisse in der öffentlichen Verwaltung Kenntnisse in Moodle oder anderen Lernplattformen Erfahrung in der Durchführung von Onlineveranstaltungen Ein Umfeld, das Sie begeistert Flexible Arbeitszeiten Behördliches Gesundheitsmanagement Vereinbarkeit von Familie und Beruf 30 Tage Urlaub plus Heiligabend und Silvester arbeitsfrei Betriebliche Altersvorsorge Jahressonderzahlung Vermögenswirksame Leistungen Fort- und Weiterbildungsakademie Inhouse Sicherer Arbeitsplatz Ideenmanagement Mitarbeitervergünstigungen Mitarbeiterveranstaltungen (Sommerfest, Betriebsausflug etc.) Mobiles Arbeiten Beschäftigungsverhältnis / Bewertung Die Einstellung erfolgt zunächst im Wege eines auf bis zu zwölf Monate befristeten tarifrechtlichen Arbeitsverhältnisses. Eine sich anschließende befristete Verlängerung des Arbeitsverhältnisses wird bei Bewährung angestrebt. Die Vergütung richtet sich nach den Regelungen des TV-L. Die beabsichtigte Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen...