Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

not specified
40 hours / Week
Indefinite
Immediately
not specified
posting-qr-code

Language requirements

Description

Auszubildender zur Pflegefachkraft (m/w/d) ab 01.09.2025 Kreisklinik Ebersberg gemeinnützige GmbH Jobportal Ausbildung Die Berufsfachschule der Kreisklinik Ebersberg hat 75 Ausbildungsplätze. Wir bieten eine zukunftsorientierte Ausbildung auf qualitativ hohem Niveau mit der Möglichkeit, viele verschiedene Fachgebiete kennenzulernen. Dabei legen wir Wert auf eine individuelle Betreuung und Unterstützung unserer Schüler/-innen. Ein engagiertes und motiviertes Schulteam, das durch qualifizierte Dozenten/-innen und Praxisanleiter/-innen ergänzt wird, vermittelt umfangreiches theoretisches und praktisches Fachwissen. Die Verknüpfung von Theorie und Praxis und die Unterstützung bei der Weiterentwicklung der sozialen Kompetenz unserer Schüler/-innen liegen uns sehr am Herzen. Die Kreisklinik Ebersberg gGmbH ist eine hochmoderne Klinik der gehobenen Grundversorgung mit 328 Betten und 12 Hauptabteilungen sowie einem MVZ und Belegabteilungen. Wir sind Akademisches Lehrkrankenhaus der Technischen Universität München und seit 2023 für unsere Nachhaltigkeit in verschiedenen Bereichen ausgezeichnetes „Green Hospital PLUS“. Der Landkreis Ebersberg mit 140.000 Einwohnern liegt reizvoll im Voralpenland ca. 30 km östlich von München. Die Kreisstadt hat mit S-Bahn-Anschluss nach München eine sehr attraktive Lage mit hohem Freizeitwert und sehr guter Lebensqualität für die ganze Familie. Kinderbetreuungseinrichtungen und eine hervorragend ausgebaute Schulstruktur sind vorhanden.   - Was du mitbringst:   Mittlerer Bildungsabschluss (Realschulabschluss oder M-Zug) oder Hauptschulabschluss bzw. eine gleichwertige Schulbildung und eine mit Erfolg abgeschlossene landesrechtlich geregelte Ausbildung als Pflegefachhelfer (Kranken- oder Altenpflege) oder eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung (Ausbildungsdauer mind. 2 Jahre) gesundheitliche Eignung Du hast Freude am Umgang mit Menschen und kannst dich flexibel auf neue Situationen einstellen Du hast Spaß an der kollegialen Arbeit in den unterschiedlichen Pflegeteams Du lernst gerne und bist neugierig auf abwechslungsreiche Erlebnisse ausreichende Deutschkenntnisse – wünschenswert auf B2 Niveau (wenn du nicht aus Deutschland kommst) Auf was du dich freuen kannst: Ausbildungsvergütung nach dem TVAöD-Pflege (im 1. Ausbildungsjahr bereits 1340,-  € plus Großraumzulage München (140,- € / monatlich) zum Ausbildungsstart erhältst du deinen eigenen Laptop eine fachlich fundierte Ausbildung an interessanten Arbeitsplätzen in einer hochmodernen Klinik und natürlich haben wir auch digitale Patientenakten und Zeiterfassung gezielte und umfassende theoretische und praktische Anleitungen in einem kollegialen Arbeitsklima ein betriebliches Gesundheitsmanagement hervorragende, preisgünstige Verpflegung durch unsere Küche günstige Wohnmöglichkeit in unserem Personalwohnheim Jahressonderzahlung und Zulagen und vermögenswirksame Leistungen Praxisanleiter, die nur für unsere Azubis da sind und dir in der Ausbildung zur Seite stehen Wohnraumzuschuss über das Landratsamt Ebersberg möglich (https://lra-ebe.de) Übernahmeprämie nach erfolgreich bestandener Ausbildung und du kannst dir deine Wunschstation aussuchen und natürlich behältst du den Laptop eine Weihnachtsparty und Betriebsausflüge im Sommer und im Winter zum Skifahren und Rodeln Kostenfreie Getränke, wie Kaffee, Wasser, Tee richtig tolle Kollegen und Kolleginnen ein engagiertes Lehrerteam in unserer Schule usw. überzeuge dich selbst und komme gerne zu einem Schnupperpraktikum vorbei Bitte füge deiner Bewerbung folgende Unterlagen bei (spätestens zum Ausbildungsbeginn am 01.09. muss uns alles vorliegen): Bewerbungsschreiben aktueller Lebenslauf mit Foto Zeugniskopien:Schulabschluss bzw. letztes Jahres- und Zwischenzeugnis, ggf. Berufsabschlusszeugnis, ggf. Arbeitszeugnisse Praktikumsnachweis in der Pflege Nachweis über die gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufes, Formular : https://www.berufsfachschule-ebe.de/download/ polizeiliches Führungszeugnis wenn du minderjährig bist, dann die Einwilligung der Erziehungsberechtigten wenn du nicht aus Deutschland kommst: beglaubigte Kopie des ins Deutsche übersetzten Schulabschlusses und Anerkennung des Schulabschlusses durch die Zeugnisanerkennungsstelle des Freistaates Bayern; Kopie des gültigen Aufenthaltstitels; Nachweis der Deutschkenntnisse Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Reiche diese einfach, bequem und schnell über unser Onlineformular ein. Wenn du Fragen hast, dann melde dich gerne auch telefonisch bei Frau Stadler.  Link zu deiner Berufsfachschule für Pflege: https://www.berufsfachschule-ebe.de/ Gabriele Stadler Leitung Berufsfachschule für Pflege 08092/82-2613

Auszubildender zur Pflegefachkraft (m/w/d) ab 01.09.2025 Kreisklinik Ebersberg gemeinnützige GmbH Jobportal Ausbildung Die Berufsfachschule der Kreisklinik Ebersberg hat 75 Ausbildungsplätze. Wir bieten eine zukunftsorientierte Ausbildung auf qualitativ hohem Niveau mit der Möglichkeit, viele verschiedene Fachgebiete kennenzulernen. Dabei legen wir Wert auf eine individuelle Betreuung und Unterstützung unserer Schüler/-innen. Ein engagiertes und motiviertes Schulteam, das durch qualifizie...

🍪 Choose cookie settings