Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in

not specified
40 hours / Week
Indefinite
Immediately
not specified
posting-qr-code

Language requirements

Description

An der TU Bergakademie Freiberg, Fakultät für Fakultät für Maschinenbau, Verfahrens- und Energietechnik, Institut für Energieverfahrenstechnik und Chemieingenieurwesen, Professur für Reaktionstechnik ist zum 01.08.2025 die Stelle

Wissenschaftliche Mitarbeiterin/ Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) – Ausschreibungskennziffer 22/2025

befristet zu besetzen.

Vergütung: Entgeltgruppe 13 TV-L

Stellenumfang: 1,0 VZÄ (40 h/Woche; Teilzeit ggf. möglich)

Befristung: 36 Monate

Forschung in den Bereichen Heterogene Katalyse, Röntgen-Photoelektronenspektroskopie und Reaktionstechnik sowie Mitarbeit in der studentischen Ausbildung.

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Erforschung von heterogen katalysierten Reaktionen (Abgasreinigung / Synthesen)
  • Physikalisch-chemische Charakterisierung von Katalysatoren und Erstellen von Struktur-Aktivitäts-Korrelationen für heterogen katalysierte Reaktionen
  • Oberflächenanalyse von festen Katalysatoren mittels Röntgen-Photoelektronenspektroskopie (XPS)
  • Mitarbeit bei Übungen, Praktika und Vorlesungen in den Studiengängen der Verfahrenstechnik und des Chemieingenieurwesens in deutscher und englischer Sprache

Das können Sie von uns erwarten:

  • Arbeiten an einer familienfreundlichen Universität mit flexiblen Arbeitszeiten
  • Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder entsprechend den persönlichen Voraussetzungen
  • attraktive Nebenleistungen, z. B. Vermögenswirksame Leistungen (VL), Betriebliche Altersvorsorge (VBL), Gesundheitsmanagement; Einarbeitung durch langjährige Mitarbeiter, Weiterbildungsmöglichkeiten, vergünstigtes Ticket für den Personennahverkehr „Job-Ticket“
  • Unterstützung bei der Promotion

Das erwarten wir von Ihnen:

  • universitärer Diplom- oder Masterabschluss im Bereich der Natur- und Ingenieurwissenschaften
  • gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • selbstständiges wissenschaftliches Arbeiten sowie wissenschaftliche Neugier und Teamfähigkeit werden vorausgesetzt

Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Prof. Dr. Sven Kureti (Tel.: 03731 39-4482, E-Mail: sven.kureti@iec.tu-freiberg.de, Internet: http://www.iec.tu-freiberg.de) zur Verfügung.

Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) müssen die Einstellungsvoraussetzungen für den Abschluss von Arbeitsverträgen für eine bestimmte Zeit gemäß WissZeitVG erfüllen. Schwerbehinderte oder ihnen Gleichgestellte (m/w/d) werden bei gleicher Eignung, Leistung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Zur angemessenen Berücksichtigung bitten wir einen Nachweis über die Schwerbehinderung/Gleichstellung den Bewerbungsunterlagen beizufügen. Die TU Bergakademie Freiberg strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Lehre und Forschung an und ist daher insbesondere an Bewerbungen qualifizierter Frauen interessiert.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen sowie unter Angabe der Ausschreibungskennziffer (22/2025) bis zum 15.04.2025 (es gilt der Poststempel der ZPS der TU Bergakademie Freiberg) an:

TU Bergakademie Freiberg - Dezernat für Personalangelegenheiten – 09596 Freiberg oder per E-Mail: bewerbungen@tu-freiberg.de

Die TU Bergakademie Freiberg sucht darüber hinaus wiss. Personal unterschiedlicher Fachrichtungen. Informationen unter: https://tu-freiberg.de/stellenangebote


An der TU Bergakademie Freiberg, Fakultät für Fakultät für Maschinenbau, Verfahrens- und Energietechnik, Institut für Energieverfahrenstechnik und Chemieingenieurwesen, Professur für Reaktionstechnik ist zum 01.08.2025 die Stelle Wissenschaftliche Mitarbeiterin/ Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) – Ausschreibungskennziffer 22/2025 befristet zu besetzen. Vergütung: Entgeltgruppe 13 TV-L Stellenumfang: 1,0 VZÄ (40 h/Woche; Teilzeit ggf. möglich) Befristung: 36 Monate Forschung in den Bereiche...

🍪 Choose cookie settings