Companies : Robert Bosch Semiconductor Manufacturing Dresden

About us
In Dresden, der Landeshauptstadt von Sachsen, befindet sich das im Jahr 2021 eröffnete Halbleiterwerk von Bosch. Hier haben der Geschäftsbereich Mobility Electronics sowie die Tochtergesellschaften Robert Bosch Semiconductor Manufacturing Dresden GmbH und die Bosch Sensortec GmbH ihr Zuhause. Gefertigt werden in der Dresdner Halbleiterfabrik ASICs (anwendungs-spezifische integrierte Schaltungen), Leistungshalbleiter für Fahrzeuge und Industrieanwendungen sowie perspektivisch MEMS-Sensoren auf 300-Millimeter Wafern. Die entstandenen Halbleiterchips und Sensoren finden in vielen elektronischen Systemen Anwendung, insbesondere in Mobilitätsanwendungen wie Airbag-, ESP- und Bremssystemen sowie in der Motor- und Lenksteuerung.
Ein Unternehmen mit Vergangenheit – eine Ausbildung mit Zukunft.
Im Jahr 1886 gründete Robert Bosch die „Werkstätte für Feinmechanik und Elektrotechnik“ in Stuttgart. Sie ist die Wurzel des heute weltweit agierenden Unternehmens, das von Beginn an durch Innovationskraft und soziales Engagement geprägt war. Seit dem erfinden wir uns täglich neu.
Für unsere vollautomatische Halbleiterfertigung suchen wir Auszubildende in den Berufsgruppen des Mechatronikern und Mikrotechnologen. Ihr lernt bei uns, in der Berufsschule und bei unseren überbetrieblichen Partnern das Handwerkszeug um nach 3 (Mikrotechnologen) bzw. 3,5 Jahren Ausbildung (Mechatroniker) fit für den Berufseinstieg bei uns zu sein. Das Lernen in solch komplexen Umfeld hört jedoch nie auf und so stehen euch viele Möglichkeiten nach dem erfolgreichen Abschluss offen. Eine Übernahmegarantie haben wir nicht, wohl aber einen hohen Anspruch an die Qualität unserer Ausbildung für euch, sodass deutlich wird, dass wir gute Leistung ebenso anerkennen wollen.
Das Tätigkeitsumfeld in und auch nach der Ausbildung ist in Schicht (6 Tage arbeiten, 4 Tage frei) und hat nur einen geringen Arbeitsanteil von ca. 10% im Reinraum.
Our values
Zukunfts- und Ertragsorientierung
Wir handeln ertragsorientiert, sichern so unsere Zukunft und schaffen die Grundlagen für die gemeinnützigen Vorhaben des Unternehmens und der Robert Bosch Stiftung.
Verantwortung und Nachhaltigkeit
Wir handeln wirtschaftlich und verantwortungsvoll zum Wohl von Gesellschaft und Umwelt.
Initiative und Konsequenz
Wir handeln aus eigener Initiative, in unternehmerischer Verantwortung und sind konsequent bei der Verfolgung unserer Ziele.
Offenheit und Vertrauen
Wir arbeiten und kooperieren in einem vertrauensvollen Umfeld und kommunizieren offen.
Fairness und Respekt
Wir gehen fair und respektvoll mit unseren Kollegen und Geschäftspartnern um und betrachten dies als Grundpfeiler unseres Unternehmenserfolges.
Zuverlässigkeit, Glaubwürdigkeit, Legalität
Wir versprechen nur, was wir halten können, akzeptieren Vereinbarungen als verbindlich und respektieren und beachten das Gesetz in all unseren Geschäftstransaktionen.
Vielfalt, Chancengerechtigkeit, Teilhabe
Wir schätzen und fördern Vielfalt, Chancengerechtigkeit und Teilhabe als Bereicherung und Quelle unseres Erfolgs.
Wir gestalten seit mehr als 130 Jahren Märkte und Technologien. Mit uns kannst du Neues schaffen, dich weiterentwickeln und wachsen.
location
-
Ausbildung Mechatroniker (w/m/d)
Robert Bosch Semiconductor Manufacturing Dresden
01109 Dresden
- 1.280,00 € - 1.480,00 € / Month
- Apprenticeship
Language requirements
-
Ausbildung Mikrotechnologe (w/m/d)
Robert Bosch Semiconductor Manufacturing Dresden
01109 Dresden
- 1.280,00 € - 1.430,00 € / Month
- Apprenticeship
Language requirements