Medizinisch-technische/r Laboratoriumsassistent/in

keine Angabe
20 Stunden / Woche
unbefristet
Ab sofort
keine Angabe
posting-qr-code

Sprachanforderungen

Beschreibung

Dienstort: Potsdam Arbeitszeit: Vollzeit 40 Stunden/Woche (TVL) Ihr zukünftiger Arbeitgeber: Das wunderschön gelegene Brandenburgische Landesinstitut für Rechtsmedizin (BLR) ist das Versorgungsinstitut für forensischen und chemisch-toxikologischen Fragestellung des Land Brandenburg. Das Institut arbeitet in allen Fachbereichen digital.  Das sind Ihre Aufgaben:  Als wichtiger Teil unseres kollegialen Teams, mit einem angenehmen Arbeitsklima, leisten Sie durch Ihre eigenverantwortliche Bearbeitung von Laborproben einen entscheidenden Beitrag, im Rahmen der Strafverfolgung. Nach einer intensiven, mehrwöchigen Einarbeitungszeit mit umfangreicher Betreuung gehören folgende Bereiche zu Ihren Aufgaben: Probenmanagement in der Alkohologie, Toxikologie, Drogenanalytik mittels LIMS Selbstständige Probenvorbereitung Durchführung chemisch-toxikologischer Untersuchungen aus komplexen biologischen Matrices mit verschiedenen modernen Analyseverfahren (GC,GC/MS, HPLC u.a.) Validierung & Kalibrierung der verwendeten Analysemethoden Betreuung, Wartung und Justierung der verwendeten Analysengeräte Durchführung und Dokumentation von Qualitätssicherungsmaßnahmen in einem forensisch akkreditierten Labor (DIN EN ISO 17025) Das bringen Sie mit: Als Teamplayer bringen Sie sich, durch Ihre selbständige und serviceorientierte Arbeitsweise erfolgreich in unseren Laborablauf ein. Darüber hinaus zeichnen Sie sich durch folgende Erfahrungen und Fähigkeiten aus Abgeschlossene Berufsausbildung als Medizinisch-technischer Laborassistentin bzw. Chemisch-toxikologischer Assistentin bzw. Chemielaborant*in oder eine gleichwertige Qualifikation. Erwünscht sind praktische Kenntnisse im Bereich der instrumentellen Analytik, insbesondere auf dem Gebiet der modernen chemisch-analytischen Verfahren (Massenspektrometrie, Gas- und Flüssigkeitschromatografie) Hohe Motivation und Freude an der selbstständigen und eigenverantwortlichen Erledigung von Routineaufgaben sind erforderlich Von Vorteil sind Erfahrungen in der Anpassung, Entwicklung und Validierung von analytischen Methoden Fremdsprachenkenntnisse Englisch (Grundkenntnisse) in Wort und Schrift  und sicherer Umgang mit Office Anwendungen sind erforderlich  Das können Sie von uns erwarten:  Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten Wir bieten Ihnen eine interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet Für den umweltschonenden Arbeitsweg - wir beteiligen uns am Jobticket zur Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel umfangreiche Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten Mitarbeit in einem Institut des öffentlichen Dienstes mit verantwortungsvollen Aufgaben in einem motivierten und kollegialen Team zusätzliche betriebliche Altersvorsorge für Arbeitnehmer/innen im öffentlichen Dienst (Betriebsrente VBL) Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen 30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr Betriebliches Gesundheitsmanagement   Hinweise:   Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen erfolgt die Vergütung nach Entgeltgruppe 9a TV-L. Die Stelle ist für Berufseinsteiger geeignet. Die Verwaltung des Brandenburgischen Landesinstitutes für Rechtsmedizin (BLR) gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, wenn Sie sich durch das dargestellte Aufgabengebiet angesprochen fühlen. Diese richten Sie bitte unter Angabe der o. g. Kennzahl mit den üblichen Bewerbungsunterlagen bis zum 15.02.2025 an das   Brandenburgisches Landesinstitut für Rechtsmedizin Institutsleitung Postfach 60 04 46 14404 Potsdam   Sie können Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (mit der Kennzahl: BLR001/2025) auch per Mail übersenden an: knut.albrecht@blr.brandenburg.de   Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Dr. rer. nat. Wiebke Rudolph-Allritz, Tel.: 0331/5685132, gerne zur Verfügung.

Dienstort: Potsdam Arbeitszeit: Vollzeit 40 Stunden/Woche (TVL) Ihr zukünftiger Arbeitgeber: Das wunderschön gelegene Brandenburgische Landesinstitut für Rechtsmedizin (BLR) ist das Versorgungsinstitut für forensischen und chemisch-toxikologischen Fragestellung des Land Brandenburg. Das Institut arbeitet in allen Fachbereichen digital.  Das sind Ihre Aufgaben:  Als wichtiger Teil unseres kollegialen Teams, mit einem angenehmen Arbeitsklima, leisten Sie durch Ihre eigenverantwortliche Bearbeitun...

🍪 Cookie-Einstellungen auswählen