Vereinsbetreuer*in (m/w/d) für den Betreuungsverein
Einsatzort: Plinganserstraße 19, München Arbeitszeit: 40 Stunden/Woche
Starttermin: ab 01.01.2025 Befristung: keine
‚H‘ WIE HILFE! WIR ÜBER UNS:
Der H-TEAM e.V. hat es sich zum Ziel gesetzt, ein umfassendes Dienstleistungsnetz für Menschen
bereitzustellen, die Hilfe benötigen, weil Krankheit, Unfall, Alter oder andere Schicksale sie an den Rand
der Gesellschaft gedrängt haben. Mit sieben Abteilungen und zahlreichen Projekten unterstützen wir
diejenigen Menschen, die es am nötigsten haben. Die verschiedenen Abteilungen des Vereins arbeiten
eigenständig und unabhängig voneinander, jedoch in fachlichem und kollegialem Austausch. Die
schnelle Hilfe für Menschen in Not entspricht unserem Selbstverständnis, das Motto LEBE, LIEBE,
LACHE liegt uns besonders am Herzen. Um zukünftig noch mehr Menschen die Verbesserung ihrer
Lebenssituation zu ermöglichen, suchen wir SIE!
STELLENANGEBOT/ WIR SUCHEN:
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort einen Vereinsbetreuer/ eine Vereinsbetreuerin
in Vollzeit im Bereich der Betreuung und des Querschnitts, mit der Bereitschaft evtl. auch Vormundschaften
und Ergänzungspflegschaften zu führen (m/w/d).
DIE ABTEILUNG:
Der Betreuungsverein des H-TEAMs e.V. führt rechtliche Betreuungen von volljährigen Menschen, die
aufgrund einer Erkrankung ihre Angelegenheiten nicht mehr besorgen können. Als Betreuer/ Betreuerin
wird man vom Amtsgericht mit genau festgelegten Aufgaben bestellt. Der Betreuer/ die Betreuerin stellt
z.B. Anträge auf Sozialleistungen, wenn die Rente zum Lebensunterhalt nicht ausreicht, spricht mit dem
Arzt die bestmögliche Behandlung ab, beantragt bei Pflegebedürftigkeit die Einstufung in einen Pflegegrad,
organisiert eine häusliche ambulante Versorgung. Eine weitere Aufgabe besteht in der Querschnittsarbeit,
d.h. der Gewinnung, Einführung, Fortbildung von ehrenamtlich rechtlichen Betreuern und
Betreuerinnen, sowie der Durchführung von Schulungen zu Vorsorgemöglichkeiten. Weiterhin angegliedert
ist dem Betreuungsverein der Bereich Vormundschaften. Als Vormund oder Ergänzungspfleger
führen die Mitarbeiter Vormundschaften und Ergänzungspflegschaften für Minderjährige, überwiegend
für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge.
Ihr Aufgabenbereich umfasst:
Das Führen von rechtlichen Betreuungen und nach der Einarbeitung Beteiligung an der Querschnittsarbeit
des Betreuungsvereins. Für die Tätigkeit als Berufsbetreuer/ Berufsbetreuerin ist eine Registrierung
erforderlich. Bei Bereitschaft könnten auch Vormundschaften und Ergänzungspflegschaften geführt
werden.
DAS BRINGEN SIE MIT:
Erfolgreich abgeschlossenes Jurastudium mit der Befähigung zum Richteramt, oder ein Studium der
Sozialen Arbeit bzw. Sozialpädagogik. Weiter wäre wünschenswert:
Registrierung als Berufsbetreuer/Berufsbetreuerin
Berufserfahrung in der Führung von rechtlichen Betreuungen von mindestens einem Jahr
Berufserfahrung in der Arbeit mit psychisch kranken Menschen, in der Erwachsenenbildung, in
der Öffentlichkeitsarbeit, sowie evtl. in der Jugendhilfe
H-TEAM e.V.
Frau Monika Zanner/ Frau Helena Hesral
Plinganserstraße 19
81369 München
Kenntnisse in den Grundlagen des Sozialrechts, der Eingliederungshilfe, des Betreuungsrechts
und des Jugendhilferechts
Soziale und interkulturelle Kompetenz
Einfühlungsvermögen
Freude an der Arbeit im Team
Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit
Engagement und Eigeninitiative
Selbständiges Arbeiten, Verantwortungsbewusstsein, sicheres Auftreten und eine strukturierte
Arbeitsweise
Sicherer Umgang mit den gängigen MS Office Programmen (Word, Excel, Office)
WIR BIETEN IHNEN:
Eine unbefristete, sichere Anstellung
Selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten in einem engagierten interdisziplinären
Team
Ein interessantes und vielseitiges Aufgabenspektrum, eine spannende, abwechslungsreiche
Tätigkeit mit viel Gestaltungsspielraum
Die Einbindung in ein kleines Team mit engagiertem Kollegium
Synergieeffekte durch kollegiale Beratung und Austausch mit anderen Abteilungen
Eine strukturierte, professionelle Einarbeitung
Flache Hierarchien
Externe Supervision
Möglichkeiten zur Fortbildung
Charmante Büroräume mit guter MVV-Anbindung
Geregelte Arbeitszeiten
Mobile Office möglich
Ortsübliches Gehalt in Orientierung an TVöD S 12
Eine jährliche Prämie in Höhe von 5% des Bruttojahresgehalts
Großraumzulage (270 € pro Vollzeitstelle)
Fahrtkostenzuschuss (Deutschlandticket Job)
Einen Einkaufsgutschein in Höhe von bis zu 50,- € monatlich (steuerfrei)
Eine Gesundheitsprämie für Präventionskurse bis 240,-€ brutto jährlich
Eine Arbeit, bei der Sie Gutes tun
SIE HABEN INTERESSE? WIR FREUEN UNS AUF SIE!
Senden Sie uns Ihre schriftliche Bewerbung mit Ihren aussagekräftigen Unterlagen
per E-Mail an: info@h-team-ev.de
Hinweis: Anlagen im PDF-Format, insgesamt maximal 7 MB
oder per Post an:
Hinweis: Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis. Behinderte
bzw. schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
HABEN SIE NOCH FRAGEN? Kontaktieren Sie uns gerne. Ansprechpartnerin: Monika Zanner; Tel.
089 / 747 36 20