Mathematiker/in

keine Angabe
20 Stunden / Woche
unbefristet
Ab sofort
keine Angabe
posting-qr-code

Sprachanforderungen

Beschreibung

An der TU Bergakademie Freiberg, Fakultät für Mathematik und Informatik, Institut für

Numerische Mathematik und Optimierung ist ab 01.02.2025 eine Stelle


Wissenschaftliche Mitarbeiterin/ Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)

Ausschreibungskennziffer 239/2024

im Rahmen eines Drittmittelprojektes befristet zu besetzen.


Vergütung:                           Entgeltgruppe 13 TV-L

Stellenumfang:                    0,5 VZÄ (20 h/Woche)

Befristung:                           31.07.2026 (18 Monate)


In einem gemeinsamen Projekt zwischen TU Freiberg und TU Dresden geht es um die Entwicklung numerischer               Simulationen wachsenden Krebstumoren mittels Finiten-Elementen. Dadurch soll ein tieferes Verständnis für die mechanischen Eigenschaften von Tumoren entwickelt werden, was potenzielle Anwendungen in der medizinischen Therapie eröffnet.


Das sind Ihre Aufgaben:

  •        Forschung an der Entwicklung neuer mathematischer Modelle für das Wachstum von Krebstumoren, deren           Diskretisierung und Implementierung mittels Finite-Elemente Methoden

  •        Erlernen neuer numerischer Techniken

  •        Zusammenarbeit und Austausch mit Biophysikern der TU Dresden

  •        Mitarbeit an wissenschaftlichen Publikationen und Präsentation auf Konferenzen

Das können Sie von uns erwarten:

  •        Arbeiten an einer familienfreundlichen Universität mit flexiblen Arbeitszeiten

  •        gute Ausbildung und Unterstützung von erfahrenen Kollegen des AlandLab (www.alandlab.de)

  •        Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder entsprechend den persönlichen Voraussetzungen

  •        Unterstützung der Karriereentwicklung durch Mentoring sowie nationale und internationale Forschungsaufenthalte

  •        Möglichkeit zur wissenschaftlichen Weiterqualifizierung

Das erwarten wir von Ihnen:

  •        überdurchschnittlicher universitärer Diplom- oder Masterabschluss in den Fachbereichen der Mathematik, Computational Engineering Science, Informatik oder vergleichbar

  •        fundiertes Wissen numerischer Methoden für Differentialgleichungen; sehr gute Programmierkenntnisse

  •        Bereitschaft in einem Team zu arbeiten, Kommunikationsfähigkeit, persönliches Engagement

  •        hohe Motivation und Interesse an biologischen Anwendungen

  •        sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift


Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Prof. Dr. Sebastian Aland (Projektleiter)

Telefon: 03731 392322; E-Mail: Sebastian.Aland@math.tu-freiberg.de zur Verfügung.

Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) müssen die Einstellungsvoraussetzungen für den Abschluss von Arbeitsverträgen für eine bestimmte Zeit gemäß WissZeitVG erfüllen. Schwerbehinderte oder ihnen Gleichgestellte (m/w/d) werden bei gleicher Eignung, Leistung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Zur angemessenen Berücksichtigung bitten wir einen Nachweis über die Schwerbehinderung/Gleichstellung den Bewerbungsunterlagen beizufügen. Die TU Bergakademie Freiberg strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Lehre und Forschung an und ist daher insbesondere an Bewerbungen qualifizierter Frauen interessiert.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen sowie unter Angabe der Ausschreibungskennziffer (239/2024) bis zum 05.01.2025 (es gilt der Poststempel der ZPS der TU Bergakademie Freiberg) an:


TU Bergakademie Freiberg - Dezernat für Personalangelegenheiten - 09596 Freiberg oder

per E-Mail: bewerbungen@tu-freiberg.de

Die TU Bergakademie Freiberg sucht darüber hinaus wiss. Personal unterschiedlicher Fachrichtungen. Informationen unter: https://tu-freiberg.de/stellenangebote


An der TU Bergakademie Freiberg, Fakultät für Mathematik und Informatik, Institut für Numerische Mathematik und Optimierung ist ab 01.02.2025 eine Stelle Wissenschaftliche Mitarbeiterin/ Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Ausschreibungskennziffer 239/2024 im Rahmen eines Drittmittelprojektes befristet zu besetzen. Vergütung:                           Entgeltgruppe 13 TV-L Stellenumfang:                    0,5 VZÄ (20 h/Woche) Befristung:                           31.07.2026 (18 Monate) I...

🍪 Cookie-Einstellungen auswählen