: Jurist/in
Language requirements
Description
Das Fernstraßen-Bundesamt (FBA) ist die für die Bundesfernstraßenverwaltung zuständige Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV). Das Fernstraßen-Bundesamt (FBA) ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks, bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten. Mehr unter http://www.damit-alles-läuft.de Das FBA sucht für das Referat P5 „Anhörungs- und Planfeststellungsbehörde“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, eine/einen Volljuristin / Volljuristen (m/w/d) als Referentin / Referenten für die Durchführung von Planrechtsverfahren Der Dienstort ist Gießen. Referenzcode der Ausschreibung 20250929_9300 **** Mit der Reform der Auftragsverwaltung werden die Bundesautobahnen seit dem 01.01.2021 nicht mehr in der Auftragsverwaltung, sondern in der Bundesverwaltung geführt. Mit dem Fernstraßen-Bundesamt (FBA) ist eine neue Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) zum 01.10.2018 errichtet worden, welche im hoheitlichen Bereich der Bundesfernstraßenverwaltung eng mit dem BMDV, der ebenfalls neu gegründeten Autobahn GmbH und mit den Ländern zusammenarbeitet. Das FBA hat seinen Sitz in Leipzig sowie drei Standorte in Bonn, Gießen und Hannover. **** Dafür brauchen wir Sie: Sie erwartet ein vielfältiges und anspruchsvolles Betätigungsfeld in einer neu gegründeten, modernen Verwaltung, das Ihnen gute Entwicklungsmöglichkeiten bietet. Zu Ihren Aufgaben als Referentin / Referent (m/w/d) in einem interdisziplinären Team im Referat P5 „Anhörungs- und Planfeststellungsbehörde“ gehören insbesondere: **** · Verfahrensführung bei Planfeststellungsverfahren (Planfeststellung, Plangenehmigung, Entfall von Planfeststellung und Plangenehmigung, Planänderung), · Mitwirkung an der Durchführung von Umweltverträglichkeitsprüfungsverfahren, · Durchführung von Verwaltungsstreitverfahren im Anschluss an die o. g. Verfahren, · Vollzugskontrolle. Ihr Profil: Das sollten Sie unbedingt mitbringen: · Sie verfügen als Volljuristin/Volljurist (m/w/d) über die Befähigung zum Richteramt. Das wäre wünschenswert: · Abschluss der zweiten Staatsprüfung mit mindestens der Note „befriedigend“; hiervon kann bei mindestens einjähriger nachgewiesener Berufserfahrung in der Durchführung von Planrechtsverfahren bzw. vergleichbarer Berufserfahrung abgewichen werden, · Regelwerkskenntnisse im öffentlichen Recht, insbesondere im allgemeinen Verwaltungsrecht, Verwaltungsverfahrensrecht und Verwaltungsprozessrecht, · Kenntnisse im Bereich des Fachplanungsrechts, insbesondere im Straßen- und Wegerecht, · Kenntnisse im Bereich des Umwelt- und Naturschutzrechts (u. a. BNatSchG, UVPG, BImSchG), · Fähigkeit und Bereitschaft zur Führung von Verwaltungsverfahren und Rechtsstreitigkeiten, · Verhandlungs- und Überzeugungsfähigkeit, · Flexibilität und Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten sowie zur Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team, · Darstellungsvermögen, · Kommunikations- und Informationsfähigkeit, · Bereitschaft zu Dienstreisen, gelegentlich auch mehrtägig. Das bieten wir Ihnen: Der Dienstposten ist nach Entgeltgruppe E 14, Teil I der Anlage 1 des Tarifvertrags über die Entgeltordnung des Bundes bewertet. Beamtinnen und Beamte werden in ihrem bisherigen Amt (max. Besoldungsgruppe A 14) nach einer vorübergehenden Abordnung versetzt. Unsere Vorzüge als Arbeitgeber: · Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit durch individuelle Arbeitszeitmodelle sowie Teil- und Gleitzeit, · Option der mobilen Arbeit bis zu 50 % der jeweils vereinbarten Arbeitszeit mit moderner technischer Ausstattung, · Möglichkeit der Verbeamtung, · kollegiale Arbeitsatmosphäre und Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams, · zielgerichtete Fortbildungen nach individuellem Bedarf, · Angebot eines Jobtickets und eines Arbeitgeberzuschusses, · 30 Tage Erholungsurlaub je Kalenderjahr, · Jahressonderzahlung für Tarifbeschäftigte, · betriebliche Altersvorsorge bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL). Besondere Hinweise: Der Dienstposten ist grundsätzlich für die Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 des Bundesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten. Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission. Für Tarifbeschäftigte des BMDV und seines Geschäftsbereichs werden zur Durchführung eines Leistungsvergleichs vom Personalreferat des FBA Leistungseinschätzungen eingeholt, die sich verfahrensmäßig an...