Ingenieur/in - Verfahrenstechnik

not specified
40 hours / Week
Indefinite
Immediately
not specified
posting-qr-code

Language requirements

Description

An der Fakultät für Maschinenbau, Verfahrens- und Energietechnik, Institut für Energieverfahrenstechnik und Chemieingenieurwesen, Professur Energieverfahrenstechnik (EVT), ist zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine Stelle  Wissenschaftliche Mitarbeiterin/ Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) – Ausschreibungskennziffer 53/2025  im Rahmen eines Drittmittelprojektes (vorbehaltlich der finalen Bewilligung) befristet zu besetzen.  Entgelt:                  Entgeltgruppe 13 TV-L Stellenumfang:     1,0 VZÄ (40 Stunden/Woche; Teilzeit ggf. möglich) Befristung:           4 Jahre   Das neue Forschungsprojekt beschäftigt sich mit der Wertstoffgewinnung aus Reststoffen der chemischen Industrie zur       Schließung des Kohlenstoffkreislaufs unter Einsatz von erneuerbarem Strom mittels plasmagestützter Konversionsprozesse. Kernziel des Projekts ist der Nachweis der Dauerbetriebsfähigkeit einer plasma-gestützten Gasifizierungsanlage mit bis zu 100 KW thermischer Leistung.  Das sind Ihre Aufgaben:        Wissenschaftliche Begleitung sowie Planung, Vorbereitung, Durchführung und Auswertung experimenteller Untersuchungen im Technikumsmaßstab        Thermodynamische Betrachtungen sowie Erstellung von Masse- und Energiebilanzen zu den durchgeführten Versuchen        Kommunikation und Interaktion mit unseren Industriepartnern der chemischen Industrie und des Maschinenbaus für eine gemeinsame Planung, Detail-Engineering und mechanische Integration innovativer Elemente in eine bestehende Anlage        Berichterstellung sowie Teilnahme an Projekttreffen und internationalen Konferenzen  Das können Sie von uns erwarten:        Arbeiten an einer familienfreundlichen Universität mit flexiblen Arbeitszeiten        Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder entsprechend den persönlichen Voraussetzungen        attraktive Nebenleistungen, z. B. Vermögenswirksame Leistungen (VL), Betriebliche Altersvorsorge (VBL), Gesundheitsmanagement; vergünstigtes Ticket für den Personennahverkehr „Job-Ticket“        Weiterbildungsmöglichkeiten und Unterstützung bei der Promotion   Das erwarten wir von Ihnen:        universitärer Diplom- oder Masterabschluss in den Fachbereichen Verfahrenstechnik, Chemieingenieurwesen, Technische Chemie, Experimentelle Physik oder vergleichbar        Kenntnisse auf dem Gebiet der thermochemischen Energieträgerwandlung und/oder Plasmaanwendungen von Vorteil        Bereitschaft zur weiteren Qualifikation        Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift  Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Dr. Ronny Schimpke (Tel.: +49 3731-394499,  E-Mail: ronny.schimpke@iec.tu-freiberg.de) zur Verfügung. ****  Bewerber und Bewerberinnen (m/w/d) müssen die Einstellungsvoraussetzungen für den Abschluss von Arbeitsverträgen für eine bestimmte Zeit gemäß WissZeitVG erfüllen. Schwerbehinderte oder ihnen Gleichgestellte (m/w/d) werden bei gleicher Eignung, Leistung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Zur angemessenen Berücksichtigung bitten wir einen Nachweis über die Schwerbehinderung/Gleichstellung den Bewerbungsunterlagen beizufügen. Die TU Bergakademie Freiberg strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Lehre und Forschung an und ist daher insbesondere an Bewerbungen qualifizierter Frauen interessiert. Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen sowie unter Angabe der Ausschreibungskennziffer (53/2025) bis zum 04.05.2025 (es gilt der Poststempel der ZPS der TU Bergakademie Freiberg) an: TU Bergakademie Freiberg - Dezernat für Personalangelegenheiten - 09596 Freiberg oder per E-Mail: bewerbungen@tu-freiberg.de **** Vorstellungskosten werden nicht übernommen. Die TU Bergakademie Freiberg sucht darüber hinaus Personal unterschiedlicher Fachrichtungen. Weiter Informationen finden Sie unter: https://tu-freiberg.de/stellenangebote

An der Fakultät für Maschinenbau, Verfahrens- und Energietechnik, Institut für Energieverfahrenstechnik und Chemieingenieurwesen, Professur Energieverfahrenstechnik (EVT), ist zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine Stelle  Wissenschaftliche Mitarbeiterin/ Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) – Ausschreibungskennziffer 53/2025  im Rahmen eines Drittmittelprojektes (vorbehaltlich der finalen Bewilligung) befristet zu besetzen.  Entgelt:                  Entgeltgruppe 13 TV-L Stellenumfang:     1,0...

🍪 Choose cookie settings