: Statistiker/in
Language requirements
Description
Ort: Wiesbaden Bewerbungsfrist: 09.04.2025 Eintrittsdatum: nächstmöglich Beschäftigung: Vollzeit/Teilzeit Entgelt/Besoldung:E9c TVöD (ggf. weitere Vergütungsmöglichkeiten) bzw. A9g/A10 BBesO Beschäftigungsverhältnis: unbefristet Fakten liefern. Demokratie sichern. Mit dir. Wir sind ein Team von zehn engagierten Fachstatistikerinnen und Fachstatistikern. Wir entwickeln, gestalten und koordinieren Befragungen bei Betrieben zu den Themen Arbeitskosten und Tarifbindung. Wir stellen die Datenbasis zur Berechnung der Besoldung der für Europa tätigen Beamtinnen und Beamten (Artikel 65). Wir bilden die Entwicklung der Tarifverdienste in einem Index ab, indem wir neue Tarifabschlüsse verfolgen, in unsere Tarifdatenbank einpflegen und die Veränderungen auswerten. Neben der Bedeutung unserer Ergebnisse für wirtschaftliche Analysen zeichnet sich unser Referat insbesondere durch die Freude an der Arbeit mit unseren Daten sowie die Offenheit für methodische Weiterentwicklung aus. Diese Aufgaben übernehmen Sie Sie sind mitverantwortlich, dass unsere Tarifdatenbank stets auf dem aktuellen Stand ist. · Sie sind für die Eingliederung neuer Tarifverträge in die Tarifdatenbank zuständig · Sie koordinieren und prüfen die Aktualisierungen der Tarifverträge in der Tarifdatenbank. Zudem sind Sie verantwortlich für die Erstellung der Basisdaten zur Anpassung des Besoldungsniveaus der europäischen Beamten gemäß Artikel 65 des Statuts der Beamten der Europäischen Gemeinschaften. Neben Recherche der aktuellen Werte umfasst diese Aufgabe auch die annahmebasierte Erstellung der Berechnungstabelle entsprechend der Vorgaben von Eurostat sowie die Abstimmung mit den Ministerien. Weiterhin unterstützen Sie aktiv die Arbeiten zur Vorbereitung, Durchführung und Aufbereitung der dezentralen Arbeitskostenerhebung sowie der Erhebung der Tarifinformationen. Sie sind ein/e kompetente/r Ansprechpartner/in für Kundenanfragen rund um die Tarifdatenbank, die Ergebnisse des Tarifindex sowie zu Artikel 65. Wir bieten Ihnen Sonderzahlungen/Prämien, Betriebliche Altersvorsorge, Verbeamtungsmöglichkeiten, Zuschuss zum Deutschlandjobticket Großzügiges flexibles Arbeiten, umfangreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege, 30 Tage Urlaub sowie arbeitsfrei am 24./31.12 Strukturiertes Onboarding, über 300 Fortbildungsangebote, Nachwuchsförderung Gesundheitsmanagement, Fitnessräume, Betriebssport, Kantine mit gesunden Angeboten und vieles mehr! (Link) Sie bringen mit Abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor/Diplom [FH]) eines Studiums des Fächergruppe Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, MINT oder eines Studiums, in welchem entsprechende Fachkenntnisse vermittelt werden Erfahrungen im fachstatistischen Bereich des Statistischen Bundesamtes sowie in der Zusammenarbeit im Statistischen Verbund sind von Vorteil. Sehr gute Kenntnisse in der Arbeit mit MS-Office-Produkten, insbesondere Word, Excel und Outlook. Erfahrungen mit SAS wären von Vorteil. Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit. Erfahrungen mit dem Government-Site-Builder sind von Vorteil. Ausgeprägte Teamfähigkeit sowie Bereitschaft zur steten fachlichen Weiterentwicklung. Generelle Erwartungen an die Position finden Sie in der Funktionsbeschreibung „Sachbearbeiter/-in“, z.B. Genderkompetenz. Wir freuen uns über den Kontakt mit Ihnen! Ansprechpartnerin: Frau Scharfe (Tel.:+49 (0) 611 / 75-4693) Wir haben Sie überzeugt? Wir sind gespannt auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, CV, Zeugnisse/Nachweise), die Sie über unser Stellenportal INTERAMT an uns senden. LINK: https://interamt.de/koop/app/stelle?30&id=1281220 Unser ausführliches Angebot für unsere Beschäftigten finden Sie auf unserer Webseite www.destatis.de/karriere unter „Karriere - Arbeiten im Bundesamt“.