Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

not specified
40 hours / Week
Indefinite
Immediately
not specified
posting-qr-code

Language requirements

Description

Stellenausschreibung Beim Landkreis Wittenberg ist im Fachdienst Gesundheit zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als            Sozialarbeiter Begutachtungen/ Kinder- und Jugendärztlicher Dienst (m/w/d) unbefristet zu besetzen. Die Stelle ist mit Entgeltgruppe S12 TVöD-SuE/ VKA ausgewiesen. Es handelt sich hierbei um eine Vollzeitstelle. Was erwartet Sie? In der Lutherstadt Wittenberg, dem Ausgangsort der Reformation, ist der Landkreis Wittenberg einer der größten Arbeitgeber. Die historische Universitätsstadt an der Elbe liegt zwischen Leipzig und Berlin und ist über die ICE- und Autobahnanbindung verkehrstechnisch gut zu erreichen. Auf Sie wartet eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit, mit guter Vereinbarkeit von Familie und Beruf, sowie eigenverantwortliches Arbeiten. Ihre Aufgabenbereiche sind im Wesentlichen folgende: 1. Mitarbeit bei der Erstellung der amtsärztlichen Stellungnahme für Kinder und Erwachsene zu den Voraussetzungen für Eingliederungshilfeleistungen (SGB XII bzw. SGB IX), insbesondere bei Anamnese und Beschreibung der Beeinträchtigung nach ICF ICF-basierte Ermittlung (einschließlich Codierung) des personenzentrierten Rehabilitations- und Teilhabebedarfs von Menschen mit Beeinträchtigungen nach BTHG im Zusammenarbeit mit den Ärzten, in der Regel auf Basis von Hausbesuchen, sowie Fertigung von Zuarbeiten für Gutachten bzw. Anfertigung von Sozialberichten vernetztes Arbeiten im Sozialraum, Kooperation mit anderen Fachkräften des Jugendamtes, Sozialamtes, freier Träger, Schulen, Kitas, Kliniken u. a. 2.  Soziale Arbeit im Kinder- und Jugendgesundheitsdienst, u.a. eigenverantwortliche Durchführung von Beratungen und Begleitungen von Familien mit besonderen sozialen Schwierigkeiten oder mit „von Behinderung betroffenen oder bedrohten Kindern" im Rahmen der Arbeit des Kinder- und Jugendgesundheitsdienstes mit dem Ziel einer erhöhten Teilnehmerrate bei den U-Untersuchungen gesundheitsbezogene sozialpädagogische Beratung und Begleitung der Zielgruppen Fertigung von Zuarbeiten für Gutachten, Anfertigung von Sozialberichten Begleitung der Umsetzung von Maßnahmen, die mit Familien im Rahmen Schuleingangsuntersuchung/ Kita Untersuchung/ Schulreihenuntersuchungen festgelegt wurden Zusammenwirken mit Einrichtungen und Institutionen mit dem Ziel der Förderung der Gesundheit der Kinder Beratung von in der Kinder- und Jugendbetreuung tätigem Personal im Rahmen des Kinder- und Jugendgesundheitsdienstes Vermittlung von Gruppenangeboten zur Gesundheitsförderung Öffentlichkeitsarbeit Welche fachlichen Voraussetzungen sind erforderlich? Sozialarbeiter, Sozialpädagoge oder Erziehungswissenschaftler (nach Bachelor-/ Master oder Diplom-Studiengang) bei im Ausland erworbenen Bildungsabschlüssen benötigen wir einen Nachweis über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss Was erwarten wir? Nachweis Masernimpfschutz gemäß § 20 Absatz 8 IfSG vor der Einstellung  Vorlage eines unbelasteten erweiterten Führungszeugnisses bei Einstellung Kenntnisse der gesetzlichen Grundlagen: SGB II, SGB V, SGB IX, SGB XII, BTHG, STGB, Schwerbehindertenrecht, BGB, Datenschutz Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit Menschen, insbesondere auch Kindern und Jugendlichen, mit Beeinträchtigungen/ Behinderungen/ psychischen Erkrankungen und deren Angehörigen anwendungssichere Kenntnisse der Internationalen Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit (ICF) oder die Bereitschaft, sich diese Kenntnisse zeitnah anzueignen medizinisches Grundlagenwissen sowie Kenntnisse der medizinischen Grundbegriffe in Bezug auf das Aufgabengebiet konzeptionelles Denken und kreatives Handeln Kenntnisse in MS Office und anderen relevanten Software-Anwendungen offen ausgerichtete Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten hohes Maß an Selbstständigkeit und Engagement Bereitschaft und Befähigung zur Teamarbeit mindestens eine kompetente Verwendung der deutschen Sprache entsprechend der Stufe C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (Nachweis erforderlich) Führerschein der Klasse B Was bieten wir? ein gutes Arbeitsklima in einem interdisziplinären Team eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie aufgrund flexibler Arbeitszeitregelungen Bezahlung nach dem TVöD/ VKA sowie eine zusätzliche Altersvorsorge (ZVK) gezielte und umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten inkl. Freistellung und Kostenübernahme attraktive Zusatzleistungen: Gesundheitsmanagement, Betriebssport u.v.m. eine verkehrstechnisch günstige Lage zwischen Berlin und Leipzig mit ICE- und Autobahnanbindung Die dienstliche Nutzung eines eigenen PKW gegen Kostenerstattung wird vorausgesetzt, sofern kein Fahrzeug aus dem Fuhrpark der Kreisverwaltung zur Verfügung steht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Personen- und Funktionsbezeichnungen gelten jeweils in weiblicher, männlicher und divers geschlechtlicher Form. Bewerber, die nicht über den geforderten Berufsabschlus...

Stellenausschreibung Beim Landkreis Wittenberg ist im Fachdienst Gesundheit zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als            Sozialarbeiter Begutachtungen/ Kinder- und Jugendärztlicher Dienst (m/w/d) unbefristet zu besetzen. Die Stelle ist mit Entgeltgruppe S12 TVöD-SuE/ VKA ausgewiesen. Es handelt sich hierbei um eine Vollzeitstelle. Was erwartet Sie? In der Lutherstadt Wittenberg, dem Ausgangsort der Reformation, ist der Landkreis Wittenberg einer der größten Arbeitgeber. Die historis...

🍪 Choose cookie settings