Medizinisch-technische/r Laboratoriumsassistent/in

not specified
20 hours / Week
Indefinite
Immediately
not specified
posting-qr-code

Language requirements

Description

„One Health“ – dafür steht das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittel­sicherheit (LGL) als inter­disziplinäre, wissen­schaftliche Fach­behörde. Denn die Gesundheit umfasst viele Aspekte – so liefern nur gesunde Tiere gesunde Lebens­mittel, und nur eine gesunde Umwelt ermöglicht körper­liches, geistiges und soziales Wohlergehen. Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen aus der Lebensmittel­chemie, der Human- und Veterinär­medizin sowie weiteren (natur-)wissen­schaftlichen Disziplinen und der Verwaltung arbeiten wir für die Gesund­heit von Mensch und Tier und damit für einen modernen Gesundheits- und Verbraucher­schutz in Bayern. Unter­stützen Sie uns hierbei an einem unserer zahl­reichen Stand­orte! Das Sachgebiet GI1 „Hygiene“ sucht in Erlangen zum nächst­möglichen Zeitpunkt einen VMTLA bzw. MT-L (m/w/d) / MTA-V bzw. MT-V (m/w/d) / BTA (m/w/d) oder technischen Assistenten (m/w/d) mit vergleichbarer Ausbildung (z. B. als LTA [m/w/d]) Kennziffer 2535   Vielseitige Aufgaben, die Sie heraus­fordern Sie führen mikrobiologische Wasser- und krankenhaus­hygienische Unter­suchungen für alle anfallenden Routine- und Forschungs­arbeiten aus. Sie wenden verschiedene quantitative und qualitative mikro­biologische Untersuchungs­verfahren an einschließlich kultureller, biochemischer und mikros­kopischer Nachweis­methoden von Krankheits­erregern. Zusätzlich nutzen Sie nach entsprechender Einarbeitung molekular­biologische Methoden zur Genotypisierung von Krankheits­erregern (z. B. PCR, Real-Time-PCR, Next Generation Sequencing). Sie organisieren die Probenlogistik und sind für die Prä- und Post­analytik verantwortlich. Sie werten die Untersuchungs­ergebnisse selbst­ständig aus und dokumentieren diese in unserem Labor­informations­management­system. Bei der Entwicklung neuer Analyse­methoden wirken Sie unter­stützend mit. Fachspezifische Maßnahmen zur Qualitäts­kontrolle und -sicherung werden von Ihnen eigen­verant­wortlich durchgeführt. Der Einsatz in anderen Labor­bereichen des Sach­gebietes Hygiene kann in individueller Absprache mit der Labor­leitung erfolgen. Ein Lebenslauf, der uns überzeugt Sie verfügen über eine erfolg­reich abgeschlossene Berufs­ausbildung als MTLA bzw. MTL (m/w/d), MTA-V bzw. MT-V (m/w/d) oder BTA (m/w/d) bzw. über eine vergleich­bare Ausbildung (z. B. als LTA [m/w/d]). Sie bringen fundierte Kenntnisse in der Mikro­biologie sowie in der kulturellen und mikros­kopischen Erreger­diagnostik mit. Idealerweise haben Sie Erfahrung in der molekular­biologischen Typisierung von Krankheits­erregern oder sind bereit, diese Methoden bei uns zu erlernen. Sie haben Freude an einer abwechslungs­reichen Tätig­keit mit einem breiten Methoden­spektrum und zeichnen sich durch selbst­ständiges Arbeiten sowie ein hohes Maß an Eigen­initiative aus. Sie sind besonnen, umsichtig in zeit­kritischen Situationen sowie zuverlässig und sind sich der Verant­wortung Ihrer Tätigkeit bewusst. Organisationsvermögen sowie gute Kommunikations- und Team­fähigkeit zählen zu Ihren Stärken. Weiterhin verfügen Sie über EDV-Erfahrung sowie gute Kenntnisse im Umgang mit Microsoft Excel und Word. Die Tätigkeit erfordert umfassende Deutsch­kenntnisse (mindestens Sprach­niveau B2 nach GER). Ein Umfeld, das Sie begeistert Flexible Arbeits­zeiten Behördliches Gesundheits­management Vereinbarkeit von Familie und Beruf 30 Tage Urlaub plus Heilig­abend und Silvester arbeits­frei Betriebliche Alters­vorsorge Jahres­sonder­zahlung Vermögens­wirksame Leistungen Fort- und Weiterbildungs­akademie Inhouse Sicherer Arbeits­platz Ideenmanagement Arbeitskleidung im Laborbereich Mitarbeiter­vergünstigungen Mitarbeiter­veranstaltungen (Sommerfest, Betriebs­ausflug etc.) Kantine vor Ort bzw. in der Nähe Kostenfreie Park­möglichkeit Nutzungs­möglich­keit einer E-Ladesäule Beschäftigungs­verhältnis / Bewertung Die Einstellung erfolgt zunächst im Wege eines auf bis zu zwei Jahre befristeten tarif­recht­lichen Arbeits­verhältnisses. Eine vorherige Entfristung bzw. eine unbefristete Anschluss­beschäftigung wird bei Bewährung angestrebt. Die Vergütung richtet sich nach den Regelungen des TV-L. Die beabsichtigte Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und persön­lichen Voraus­setzungen bis zur Entgelt­gruppe E 8. Nähere Informationen zur Vergütung finden Sie unter https://oeffentlicher-dienst.info/tv-l/allg/. Bewerbung Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann bewerben Sie sich gerne bis zum 10.04.2025 über unser Online­bewerbungs­portal. Weitere Informationen zum Bewerbungs­verfahren, die Bestand­teil dieser Ausschreibung sind, finden Sie eben­falls auf unserer Website. Wir freuen uns auf Sie! Ihre Ansprechperson Für Fragen stehen Ihnen Frau Dr. Lehner-Reindl, Tel. 09131 6808-2205, und Frau Dr. Hos, Tel. 09131 6808-2233, gerne zur Verfügung. Die geschlechterspezifische Verwendung eines Stellen­titels hat keinerlei Einfluss auf die tatsächliche Auswahl für die Position. Chancen­gleich­heit, Inklusion, Akzeptanz von Unterschieden und gegen­s...

„One Health“ – dafür steht das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittel­sicherheit (LGL) als inter­disziplinäre, wissen­schaftliche Fach­behörde. Denn die Gesundheit umfasst viele Aspekte – so liefern nur gesunde Tiere gesunde Lebens­mittel, und nur eine gesunde Umwelt ermöglicht körper­liches, geistiges und soziales Wohlergehen. Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen aus der Lebensmittel­chemie, der Human- und Veterinär­medizin sowie weiteren (natur-)wissen­schaftlichen Disziplinen...

🍪 Choose cookie settings