Medizinisch-technische/r Laboratoriumsassistent/in

not specified
20 hours / Week
Indefinite
Immediately
not specified
posting-qr-code

Language requirements

Description

„One Health“ – dafür steht das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittel­sicherheit (LGL) als inter­disziplinäre, wissen­schaftliche Fach­behörde. Denn die Gesundheit umfasst viele Aspekte – so liefern nur gesunde Tiere gesunde Lebens­mittel, und nur eine gesunde Umwelt ermöglicht körper­liches, geistiges und soziales Wohlergehen. Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen aus der Lebensmittel­chemie, der Human- und Veterinär­medizin sowie weiteren (natur-)wissen­schaftlichen Disziplinen und der Verwaltung arbeiten wir für die Gesund­heit von Mensch und Tier und damit für einen modernen Gesundheits- und Verbraucher­schutz in Bayern. Unter­stützen Sie uns hierbei an einem unserer zahl­reichen Stand­orte! Das Sachgebiet TG7 „Bakteriologie, bestands­spezifische Impfstoffe“ sucht in Erlangen zum nächst­möglichen Zeitpunkt Medizinisch-Technische Assistenten (m/w/d) / Medizinische Technologen (m/w/d) für Laboratoriums­analytik oder Veterinär­medizin / Biologie­laboranten (m/w/d) Kennziffer 2547 Die Position ist im Bereich der Veterinär­diagnostik Nord in einem Team mit 14 medizinischen Technologen und vier Tierärztinnen zu besetzen. Für die Arbeiten mit bakteriellen Erregern der Risikogruppe 2 steht ein modernes Labor mit hochwertiger Ausstattung zur Verfügung. Die Untersuchungen von veterinär­medizinischen Proben umfassen die Bearbeitung von Organ­material aus der Pathologie sowie Tupfer-, Kot- und Blutproben. Die Tätigkeiten umfassen viel­fältige kulturelle, serologische und molekular­biologische Methoden. Vielseitige Aufgaben, die Sie heraus­fordern Bearbeitung von veterinär­medizinischem Organ­material aus der Pathologie sowie von Kot-, Tupfer-, Blut- und Präputial­spülproben Anlegen von Bakterien­kulturen, Bakterien­vermehrung und Differenzierung Mitarbeit bei der bakteriellen Diagnostik von Krankheits­erregern der Risikogruppe 2 Mitarbeit bei der molekularen Diagnostik und ggf. Etablierung und Validierung neuer Test­verfahren Durchführung und Auswertung serologischer Untersuchungen (Objektträgeragglutination, ELISA, Komplement­bindungs­reaktion, Mikroagglutinations­reaktion) Pflege und Kultivierung von Stamm­sammlungen Mitarbeit bei der Herstellung von bestands­spezifischen Impfstoffen nach standardisierten Arbeits­anweisungen Bearbeiten und Abfüllen von Impfstoffen unter einer Steril­werkbank Eigenständige elektronische Proben- / Daten­erfassung mit Hilfe des Labor­informations- und Management­systems (LIMS) Unterstützung der Labor­verwaltung (u. a. Bestellwesen) und Umsetzung der Qualitäts­sicherung Geräteverantwortlichkeit, -überwachung und -justierung sowie Fehler­management Verantwortung für die Überprüfung komplexer Arbeits­ergebnisse auf Plausibilität und Richtigkeit sowie Veranlassung weiterer Maßnahmen (abhängig von der Vorerfahrung) Mitwirkung bei der Ausbildung von Praktikantinnen und Praktikanten sowie Auszubildenden Ein Lebenslauf, der uns überzeugt Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Medizinisch-Technischer Assistent (m/w/d), Medizinischer Technologe (m/w/d) für Laboratoriums­analytik oder Veterinär­medizin bzw. als Biologie­laborant (m/w/d) Berufserfahrung in der Durchführung akkreditierter bakteriologischer Diagnostik, inklusive Prä- und Postanalytik, sowie in der Beurteilung der Untersuchungs­materialien auf Eignung erwünscht Hohes Maß an Eigeninitiative, Team­fähigkeit, Zuverlässigkeit sowie Leistungs­bereitschaft Gutes Kommunikations- und Organisations­vermögen Erfahrung in der Koordination, Durchführung und ersten Auswertung von Methoden zur Erstellung von Validierungs­protokollen und Unterstützung bei der Etablierung neuer Methoden erwünscht Gute EDV-Kenntnisse (z. B. Labor­management­software, MS Office) und Kenntnisse im Umgang mit Labor­geräten / -automaten erwünscht Umfassende Deutsch­kenntnisse (mindestens Sprach­niveau B2 nach GER) Ein Umfeld, das Sie begeistert Flexible Arbeits­zeiten Behördliches Gesundheits­management Vereinbarkeit von Familie und Beruf 30 Tage Urlaub plus Heilig­abend und Silvester arbeits­frei Betriebliche Alters­vorsorge Jahres­sonder­zahlung Vermögens­wirksame Leistungen Fort- und Weiterbildungs­akademie Inhouse Sicherer Arbeits­platz Ideenmanagement Mitarbeiter­vergünstigungen Mitarbeiter­veranstaltungen (Sommerfest, Betriebs­ausflug etc.) Kantine vor Ort bzw. in der Nähe Kostenfreie Park­möglichkeit Nutzungs­möglich­keit einer E-Ladesäule Beschäftigungs­verhältnis / Bewertung Die Einstellung erfolgt zunächst im Wege eines bis zum 31.08.2026 befristeten tarif­rechtlichen Arbeits­verhältnisses. Eine sich anschließende befristete Verlängerung des Arbeits­verhältnisses wird bei Bewährung angestrebt. Die Vergütung richtet sich nach den Regelungen des TV-L. Die beabsichtigte Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgelt­gruppe E 8. Nähere Informationen zur Vergütung finden Sie unter https://oeffentlicher-dienst.info/tv-l/allg/. Bewerbung Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann bewerben Sie s...

„One Health“ – dafür steht das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittel­sicherheit (LGL) als inter­disziplinäre, wissen­schaftliche Fach­behörde. Denn die Gesundheit umfasst viele Aspekte – so liefern nur gesunde Tiere gesunde Lebens­mittel, und nur eine gesunde Umwelt ermöglicht körper­liches, geistiges und soziales Wohlergehen. Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen aus der Lebensmittel­chemie, der Human- und Veterinär­medizin sowie weiteren (natur-)wissen­schaftlichen Disziplinen...

🍪 Choose cookie settings