Techn. Assistent/in - naturkundliche Museen/Forschungsinst.

not specified
20 hours / Week
Indefinite
Immediately
not specified
posting-qr-code

Language requirements

Description

Die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung mit Hauptsitz in Frankfurt am Main sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Senckenberg Institut für Pflanzenvielfalt Jena (SIP), Abteilung Herbarium Haussknecht am Standort Jena eine    Technische Assistenz (m/w/d) (in Vollzeit / Teilzeit von mind. 75% möglich)     Das Herbarium Haussknecht zählt mit 3,5 Millionen Pflanzenbelegen zu einem der europaweit bedeutendsten Herbarien und ist zugleich eine der größten botanischen Regionalsammlungen Deutschlands. Durch die Digitalisierung, durch die Integration von Datenbanken, und durch die Anwendung moderner ökologischer und molekulargenetischer Methoden kann nun das umfangreiche Potenzial dieser einzigartigen Sammlung für die Analyse des Biodiversitätswandels gehoben und geteilt werden. Damit sollen am SIP die biologische Vielfalt und ihre Veränderungen sowie Wechselwirkungen über einen Zeitraum des letzten Jahrhunderts rekonstruiert sowie Prognosen und Handlungsoptionen für die Erhaltung der Artenvielfalt entwickelt werden.   Ihre Aufgaben Montage von Pflanzenbelegen, u. a. von historisch wertvollem und seltenem Material, sowie Handhabung von aufwendigeren Sammlungsobjekten, wie Moosen, Flechten, Pilzen und Algen Befestigung und teilweise Restaurierung der Etiketten Erstellung hochauflösender digitaler Bilder / Sammlungsdigitalisierung Datenbankerfassung von Herbaretiketten Schädlingsmonitoring und Aufgaben im Rahmen des Integrated Pest Management Bearbeitung von Leihvorgängen (Postversand ausgehender Leihen, Vorbehandlung aller Rücksendungen und Neuzugänge) Technische Anleitung von Studierenden, Personen im Praktikum, Herbargästen sowie Personen im Freiwilligen Ökologischen Jahr (FÖJ)   Ihr Profil Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Technischer Assistentin (m/w/d) für naturkundliche Museen und Forschungsinstitute, Biologisch-technischer Assistentin (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation Handwerkliches/technisches Geschick, Sorgfalt und ausgeprägte Feinmotorik für anspruchsvolle Konservierungs- und Präparationstechniken Erfahrung im Umgang mit Datenbanken PC-Kenntnisse (MS Office, Bildbearbeitungsprogramme) Teamgeist, Sorgfalt und Erfahrung im Umgang mit wertvollem wissenschaftlichem Sammlungsmaterial, Motivation und Engagement sowie Eigeninitiative   Wünschenswert Englischkenntnisse in Wort und Schrift für die Kommunikation mit internationalen Mitarbeitenden und Kooperationspartner*innen Bereitschaft zur Arbeit in einem sammlungsbezogenen Umfeld mit möglicher Staubexposition; wir bieten geeignete Schutzmaßnahmen an Fähigkeit, gelegentlich mittelschwere Objekte zu bewegen oder auf Leitern zu arbeiten; geeignete Hilfsmittel werden bereitgestellt   Wir bieten eine attraktive und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer weltweit anerkannten Forschungseinrichtung selbstständiges Handeln in einem internationalen, motivierten und professionellen Umfeld flexible Arbeitszeiten – Möglichkeit zum mobilen Arbeiten – Unterstützung bei der Kinderbetreuung oder bei der Pflege von Familienangehörigen (zertifiziert durch das „audit berufundfamilie“) – eine tarifliche Jahressonderzahlung – tariflichen Urlaubsanspruch – betriebliche Altersvorsorge     Ort:                                         Jena (Thüringen) Beschäftigungsumfang:     Vollzeit (40 Wochenstunden) / Teilzeit von mindestens 75% möglich Vertragsart:                          zunächst befristet für 2 Jahre, eine Verlängerung wird angestrebt Vergütung:                            Tarifvertrag der Länder, TV-L E 6   Senckenberg engagiert sich für Vielfalt. Wir profitieren von den unterschiedlichen Expertisen, Perspektiven und Persönlichkeiten unserer Mitarbeiterinnen und freuen uns über jede Bewerbung qualifizierter Kandidatinnen, unabhängig von Alter, Geschlecht oder geschlechtlicher Identität, ethnischer oder kultureller Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung. Bewerber*innen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Senckenberg unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und legt großen Wert auf eine gleichberechtigte und inklusive Kultur der Zusammenarbeit.   Sie möchten sich bewerben? Dann senden Sie uns Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, detaillierter Lebenslauf, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse) in elektronischer Form (als eine zusammenhängende PDF-Datei) bitte stets unter Angabe der Referenznummer #13-25001 bis zum 28.03.2025 an recruiting@senckenberg.de oder bewerben Sie sich direkt auf unserer Homepage über das Online Bewerbungsformular unter https://www.senckenberg.de/de/karriere/bewerbung/.   Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung Senckenberganlage 25 60325 Frankfurt a.M. E-Mail: recruiting@senckenberg.de   Für fachliche Rückfragen zur Stelle steht Ihnen Frau Kristin Victor unter kristin.victor@senckenberg.de sehr gerne zur Verfügung. Weitere Informationen über die Senckenberg Ges...

Die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung mit Hauptsitz in Frankfurt am Main sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Senckenberg Institut für Pflanzenvielfalt Jena (SIP), Abteilung Herbarium Haussknecht am Standort Jena eine    Technische Assistenz (m/w/d) (in Vollzeit / Teilzeit von mind. 75% möglich)     Das Herbarium Haussknecht zählt mit 3,5 Millionen Pflanzenbelegen zu einem der europaweit bedeutendsten Herbarien und ist zugleich eine der größten botanischen Regionalsammlungen De...

🍪 Choose cookie settings