: Ingenieur/in - Elektrotechnik
Language requirements
Description
Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV). In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen. Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Kommen Sie zu uns! Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit! Das Wasserstraßen-Neubauamt Magdeburg ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks, bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten. Mehr unter http://www.damit-alles-läuft.de Das Wasserstraßen-Neubauamt Magdeburg sucht schnellstmöglich für die Planung und Abwicklung von Neubau-, Ersatzneubau- und Sanierungsmaßnahmen befristet für 7,5 Jahre in Vollzeit (39 Std./Woche) eine/einen **** Ingenieurin/ Ingenieur (FH-Diplom/Bachelor) (m/w/d) der Fachrichtung Elektro-/Informations-/Netzwerk-/Nachrichten- oder Steuerungstechnik/ technische Gebäudeausrüstung oder vergleichbar Der Dienstort ist Magdeburg. Referenzcode der Ausschreibung 20250367_9300 Dafür brauchen wir Sie: Die ausgeschriebene Stelle ist dem Sachbereich 6 „Maschinenbau, Stahlwasserbau, Elektrotechnik/Nachrichtentechnik“ des Wasserstraßen-Neubauamtes Magdeburg zugeordnet. Das Aufgabengebiet ist primär in der Bearbeitung von größeren Bauvorhaben im Bereich von Bauwerken des Wasserbaus, wie Schleusen, Pumpwerke und Wehre, angesiedelt und umfasst im Einzelnen die: · Selbständige Konzept- und Entwurfsbearbeitung sowie Erstellen von Ausschreibungsunterlagen und Vertragsabwicklungen für den Neubau und Instandsetzung von elektro- und nachrichtentechnischen Einrichtungen an Schleusen, Pumpwerken, Wehren, Sperr- und Sicherheitstoren, Leitzentralen im Rahmen von Projektteams. Aufstellen von Entwürfen, Vorbereitung, Aufstellung, Vergabe und Betreuung von VOB-, VgV- und UVgO-Verträgen · Aufstellen von Leistungsbeschreibungen für elektro- und nachrichtentechnischen Anlagen · Bearbeitung und Prüfung der Dokumentation aus den o.g. Aufgabenbereichen · Fachkundige Begleitung, Kontrolle und Qualitätsprüfung der externen Planungs- und Ingenieurbüros sowie der ausführenden Unternehmen · Fachbeiträge zu technischen Haushaltsangelegenheiten und zur technischen Programmplanung · Konstruktive Zusammenarbeit mit den Projektverantwortlichen und den weiteren Beteiligten im Projekt Ihr Profil: Das sollten Sie unbedingt mitbringen: · Abgeschlossenes Studium (Dipl.-Ing. (FH) / Bachelor) Fachrichtung Elektro-/Informations-/Netzwerk-/Nachrichten- oder Steuerungstechnik/ technische Gebäudeausrüstung oder vergleichbar · verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift mindestens C1-Niveau gemäß GER Das wäre wünschenswert: fachlich · Fachkenntnisse in einschlägigen Vorschriftenwerk (VDE, BG, DGUV, MRL) · Fachkenntnisse in der Planung und dem Bau von elektro- und nachrichtentechnischen Anlagen und deren steuerungstechnischer Verknüpfung · Fachkenntnisse in der Planprüfung · Kenntnisse in der Planung, Durchführung, Abwicklung und Abrechnung von Bauvorhaben · Kenntnisse in der Planung und Ausführung der KG 400 der DIN 276 · Grundkenntnisse auf den Gebieten der Netzwerk- und Blitzschutztechnik · Kenntnisse der einschlägigen Gesetze, Richtlinien und Vorschriften wie z.B. VOB, UVgO, VgV, HOAI, BHO · Kenntnisse MS-Office und MS-Projekt persönlich · Fähigkeit, selbständig komplexe Probleme zu analysieren, zu strukturieren und zu lösen · Eigeninitiative, Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität · Fähigkeiten zum zielorientierten und eigenverantwortlichen Handeln · Fähigkeiten in den Bereichen Gesprächs- und Verhandlungsführung · Führerschein Klasse B und Bereitschaft zum Führen von Dienstkraftfahrzeugen sowie Bereitschaft zur Durchführung von Dienstreisen im gesamten Bundesgebiet Das bieten wir Ihnen: Die Eingruppierung erfolgt bei Erfüllung der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe 11 TV EntgO Bund. Das WNA Magdeburg unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Wir bieten unseren Beschäftigten individuelle Arbeitszeitabsprachen sowie Teil- und Gleitzeit, um die Vereinbarkeit von Berufs- und Familieninteressen zu berücksichtigen. Im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten kann mobile Arbeit vereinbart werden. Wir fördern zudem aktiv die Gesundheit der Beschäftigten durch das Angebot an Sport- und Gesundheitsmaßnahmen. Darüber hinaus bieten wir: Ein spannendes, abwechslungsreiches und zukunftsorientiertes Aufgabenfeld Tarifgebundenes Arbeitsverhältnis (TVöD Bund) Jahressonderzahlung 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr bei einer 5-Tage Woche Betriebliche Altersversorgung Zuschüsse...