Oh, wie schön ist Panama!
Pädagogische Fachkräfte für den Elementarbereich - englischsprachig oder native speaker
Komm in unser Team! Wir freuen uns auf Dich!
Wir sind eine bilinguale (engl/dt) Kindertagesstätte, die montags bis freitags von 8.00 h bis 18.00 Uhr geöffnet ist. Unsere Räumlichkeiten befinden sich zentral in Hamburg in Planten un Blomen, auf dem Campus der Bucerius Law School - zwischen Stephansplatz, Dammtor und Messehallen. Wir arbeiten in zwei Gruppen (Krippe und Elementarbereich) nach einem reggiopädagogischen Konzept. Bei uns gibt es eine Ton- und Holzwerkstatt, ein Atelier, ein Kinderrestaurant, ein Kuschelraum, einen Bewegungsraum, einen Rollenspielbereich, ein kleines Außengelände (abgesehen vom großen Park mit seinen Spielplätzen)... und vieles mehr.
Unser Team besteht derzeit aus acht Kolleginnen und einer Leitung. In der Krippe arbeiten vier Pädagoginnen mit 16 Kindern und im Elementarbereich drei Fachkräfte mit 24 Kindern. Hinzu kommen eine Küchenkraft, die ebenfalls pädagogisch geschult ist und eine Atelierista, die zwei Mal in der Woche mit den Kindern im Atelier arbeitet. Die Gruppen sind in der Regel nur dann voll belegt, wenn auch entsprechend viele pädagogische Fachkräfte an Bord sind. Darauf legen Träger und Leitung viel wert.
Unser Arbeitgeber ist ein kleiner Träger mit Namen "Kindertagesstätte an der Bucerius Law School e.V.", der zwei Vorstandsvorsitzende hat. Zu den Basics, die die Mitarbeitenden genießen, gehören ein angemessenes Gehalt (orientiert am Tarif), eine Vollzeitwoche mit 38 Stunden, zwischen 32 und 34 Tagen Urlaub im Jahr, ein Deutschland-Ticket, Auswahl eines Sportangebots, regelmäßige Supervision und Coaching nach Bedarf, Teilnahme an Fortbildungen entsprechend der eigenen Weiterentwicklungswünschen, Konzeptarbeit an sieben Tagen im Jahr, Betriebsausflug, Weihnachtsfeier und viele andere Kleinigkeiten, die den Arbeitsalltag verschönern.
Jede Mitarbeiterin hat einen kleinen Schwerpunkt und im Rahmen dieses Schwerpunktes bieten wir unseren Kindern verschiedene Projekte an. Aktuell suchen wir Fachkräfte in Vollzeit für den Elementarbereich und würden uns sehr freuen, jemanden zu finden, der/die vor allem aus Leidenschaft und mit Herzblut diesen Beruf ausübt, gerne Verantwortung übernimmt und Freude daran hat, den Alltag aktiv mitzugestalten... - denn in unseren Gruppen arbeiten alle Fachkräfte gleichberechtigt. Es wäre wirklich sehr wichtig, eine englischsprachige Fachkraft einzustellen, um ein ausgeglichenes Verhältnis zwischen englisch- und deutschsprachigen Pädagog*innen herzustellen. Wenn Du einen eigenen Schwerpunkt hast, finden wir sicherlich eine Möglichkeit, diesen bei uns zu integrieren.
Zu den Aufgaben unserer Fachkräfte zählen die üblichen Tätigkeiten wie Gestaltung der Tages- und Wochenabläufe (Organisation von Morgenkreis, Essenszeiten, Projekt- und Angebotszeiten, Ausflüge, etc.), Elternarbeit (Gespräche und Veranstaltungen), Angebote vorbereiten und anbieten, Entwicklung dokumentieren, ... wenn Du schon über ein wenig Erfahrung verfügst, weißt Du sicherlich, was wir damit meinen. In dieser Hinsicht unterscheidet sich die Arbeit in unserem Hause nicht von anderer pädagogischer Arbeit in Kindertagesstätten.
Über die Hälfte unseres Teams arbeitet schon sehr lange erfolgreich und gerne zusammen. Wir sind offen, neugierig und flexibel, geben aufeinander acht und unterstützen uns gegenseitig bei der täglichen Arbeit sowie bei anderen Anliegen. Die Besonderheit liegt nicht nur in unserem Ideenreichtum, für die Kinder neue Welten zu erschaffen, sondern auch in einer sehr menschlichen, achtsamen, empathischen Haltung allen Lebewesen gegenüber.
Bist Du neugierig geworden? Dann melde Dich doch gerne bei Sandra Nieman (Leitung) oder Carola Stadie (Stellvertretung). Wir sind erreichbar unter sandra.niemann@law-school.de oder carola.stadie@law-school.de und freuen uns, sehr bald von Dir zu hören, um zu schauen, ob wir zueinander passen.
Gerne kannst Du auch über die Seite der Arbeitsagentur eine Bewerbung schicken.
Wenn uns Deine Unterlagen zusagen, würden wir Dich erst einmal zu einem Gespräch online einladen. Sicherlich lassen sich erste Fragen dabei schon klären. Wenn weiterhin Interesse besteht, solltest Du unbedingt unsere Teamkolleginnen und Arbeitsweise vor Ort kennenlernen.