Description
Die Stiftung Deutschland im Plus setzt sich für die finanzielle Bildung ein. Sie möchte Geflüchteten und Neuzugewanderten das Leben in Deutschland erleichtern. Dafür ist auch der richtige Umgang mit Geld wichtig.
Die Möglichkeiten beim Einkaufen und Bezahlen unterscheiden sich von der eigenen Heimat. Bei Handyverträgen und der Wohnungssuche gibt es zudem viele Kostenfallen.
Mit dem Workshop „Mein Geld und ich“ möchte Deutschland im Plus Menschen helfen:
- Verantwortungsvoller Umgang mit dem eigenen Geld
- Schutz vor Überschuldung.
Zur Unterstützung unseres Teams, suchen wir Referent:innen, die Interesse an dem Thema Geld haben und selbst ihre Erfahrungen mit einbringen möchten.
Erzählt den Teilnehmer:innen in den Workshops eure Geschichte: Wie ging es euch, als ihr neu in Deutschland ward? Was war anders im Umgang mit Geld? Habt ihr unnötig Geld bezahlt?
Was wir Referent:innen bieten:
- Schulungen
- Hospitation in der Schule
- Danach: Vermittlung von Workshops in Flüchtlingsunterkünfte bei sozialen Einrichtungen, Kulturtreffs oder Integrationsklassen oder remote
- Flexible Zeiteinteilung
- Qualitativ hochwertige und aktuelle Unterrichtsmaterialien
- Angemessene Bezahlung (Übungsleitervertrag)
- Einmalige Chance, erste Erfahrung im Unterrichten zu sammeln
Die Aufgaben:
Durchführung und Akquise von Workshops in Schulen, Flüchtlingsunterkünften, bei sozialen Einrichtungen, Kulturtreffs usw.
Wen wir suchen:
- Menschen, die selbst neu nach Deutschland gekommen sind und die Kostenfallen in Deutschland aus eigener Erfahrung gut kennen
- Interesse an finanzieller Bildung und dem Thema Geld
- Freude am Umgang mit Jugendlichen
- Spaß am Unterrichten
- Affinität für digitale Medien
Mehr Informationen finden Sie unter www.deutschland-im-plus.de oder https://www.deutschland-im-plus.de/finanzielle-bildung/fuergefluechtete/
Language requirements
Requirements
- Affinität für digitale Medien
We offer
- Flexible Zeiteinteilung