Ingenieur/in - Materialwissenschaften

keine Angabe
20 Stunden / Woche
unbefristet
Ab sofort
keine Angabe
posting-qr-code

Sprachanforderungen

Beschreibung

In der Fakultät für Mathematik und Naturwissenschaften, in der Arbeitsgruppe Organische Chemie, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet für 1 Jahr, eine Stelle als Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (Postdoc) mit 100 % der tariflichen Arbeitszeit (Teilzeit ist möglich, bitte geben Sie bei der Bewerbung an, ob Sie auch bzw. nur an einer Teilzeitbeschäftigung interessiert wären) zu besetzen. Stellenwert:      E 13 TV-L   Fachliche und persönliche Einstellungsvoraussetzungen: abgeschlossene Promotion im Studiengang Chemie, Materialwissenschaften oder vergleichbaren Gebieten hochmotiviert und bestrebt nach wissenschaftlicher Exzellenz Erfahrungen in organischer Synthese und mit luftempfindlicher Chemie sind erforderlich Erfahrungen in der Charakterisierung von Verbindungen mittels moderner Analytikmethoden Interesse an Materialwissenschaften ist vorteilhaft englische Sprachkenntnisse (in Wort und Schrift) sind erforderlich deutsche Sprachkenntnisse sind vorteilhaft Aufgaben und Anforderungen: Entwicklung neuartiger Systeme für die nachhaltige Katalyse Verknüpfung von Flow-Chemie mit Festphasenchemie  verschiedene Aspekte der Synthesechemie wie Design und Synthese von Organokatalysatoren und Organometallkomplexen, Immobilisierung und Derivatisierung von Aminosäure-Konjugaten, Entwicklung und Optimierung von katalytischen Reaktionen und Prozessen Polymerisation in Flow-Chemie Analyse und Charakterisierung von Verbindungen und Materialien (durch NMR, MS und andere Methoden) Lehraufgaben in Bachelor- und Masterstudiengängen (z. B. Seminare, Laborpraktika etc. im Umfang von 3 LVS) Es handelt sich um eine Qualifizierungsstelle im Sinne des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG), die zur Förderung der wissenschaftlichen oder künstlerischen Qualifizierung besetzt werden kann. Die Laufzeit des Arbeitsvertrages wird der angestrebten wissenschaftlichen Qualifizierung angemessen gestaltet. Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen Herr Prof. Dr. Stefan F. Kirsch (sfkirsch@uni-wuppertal.de). Kennziffer: 25099 Bewerbungen (mit Anschreiben, Lebenslauf, Nachweis des erfolgreichen Studienabschlusses und der erfolgreichen Promotion, Arbeitszeugnisse, ggf. Nachweis einer Schwerbehinderung als PDF-Datei) sind grundsätzlich nur möglich über das Onlineportal der Bergischen Universität Wuppertal: https://stellenausschreibungen.uni-wuppertal.de. Unvollständig eingereichte Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden! Ansprechpartner  für das Anschreiben ist Herr Prof. Dr. Stefan F. Kirsch. Bewerbungen von Menschen jeglichen Geschlechts sowie von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellten behinderten Menschen sind willkommen. Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Rechte von Menschen mit einer Schwerbehinderung, bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt zu werden, bleiben unberührt. Bewerbungsfrist: 28.04.2025

In der Fakultät für Mathematik und Naturwissenschaften, in der Arbeitsgruppe Organische Chemie, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet für 1 Jahr, eine Stelle als Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (Postdoc) mit 100 % der tariflichen Arbeitszeit (Teilzeit ist möglich, bitte geben Sie bei der Bewerbung an, ob Sie auch bzw. nur an einer Teilzeitbeschäftigung interessiert wären) zu besetzen. Stellenwert:      E 13 TV-L   Fachliche und persönliche Einstellungsvoraussetzungen: abgeschlossene...

🍪 Cookie-Einstellungen auswählen