: Pflegedienstleiter/in
Sprachanforderungen
Beschreibung
Die Stiftung Kieler Stadtkloster ist eine gemeinnützige Stiftung und eine der ältesten Institutionen Kiels. Seit über 750 Jahren sind wir für andere da. Wir betreiben zehn Seniorenzentren mit jeglichen Wohnformen für ältere Menschen, wie stationäre Pflege, Tagespflege, Wohngemeinschaften, Wohnen mit Service oder Seniorenwohnheime. Ergänzt wird das Angebot um einen ambulanten Pflegedienst. Als Mitglied in unserem großen Team bist du Teil einer starken Organisation – und ein Teil einer Gemeinschaft, die Menschlichkeit zu ihren besonderen Stärken zählt. Noch vor der Qualifikation kommt die Motivation. Man kann es auch einfacher ausdrücken: Wir wünschen uns als Kolleg*innen Menschen mit viel Herz und dem Wunsch, etwas zu bewirken. Die Stiftung Kieler Stadtkloster sucht für den stationären Bereich des Friederica-von Ellendsheim-Hauses zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Pflegedienstleitung (m/w/d) mit bis zu 38,5 Wochenstunden Deine Aufgaben: Du organisierst und leitest den Pflegebereich nach fachlichen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten Du bist für die Umsetzung und Weiterentwicklung des Pflegekonzepts und der Pflegestandards verantwortlich Du stellst eine bedarfsorientierte Bewohnerpflege unter Berücksichtigung der Wirtschaftlichkeit insbesondere in der Personaleinsatzplanung sicher Die kooperative Mitarbeiterführung und –Motivation, sowie die Weiterentwicklung der Qualitätselemente und –Standards gehören ebenfalls zu deinen Aufgaben Auch die Koordination der Anleitung von Praxisanleiterninnen und Auszubildenden sowie die Beratung der Bewohnerinnen und deren Angehörige fallen in deinen Aufgabenbereich Du bist für die Führung und Weiterentwicklung des stationären Bereiches Deine Persönlichkeit: Du bist im Besitz der Qualifikation zur Pflegedienstleitung gem. SGB XI Du hast eine umfassende Kenntnis zu den aktuellen Qualitätsanforderungen Du bringst Führungs- und Managementkompetenz mit, sowie mehrjährige Leitungserfahrung für selbstständiges und verantwortungsvolles Arbeiten Du bist in der Lage, dienstleistungsorientiert zu denken und zu handeln Du hast EDV-Kenntnisse und bist sicher im Umgang in den MS-Office-Anwendungen, in der EDV gestützten Dienstplanung sowie der EDV gestützten Pflegedokumentation Du besitzt die Fähigkeit Verantwortung zu übernehmen, sowie eigenständig Entscheidungen zu treffen und kannst dich und andere organisieren Unsere Benefits: Entgelt: Vergütung nach Haustarif, Weihnachts- und Urlaubsgeld, Zulagen- und Prämiensystem, Arbeitgeberzuschuss zu betrieblicher Altersvorsorge, Krankengeld-Aufstockung, steuerfreie Einkaufskarte, Zuschuss zum Jobticket, Bikeleasing Einsätze: keine geteilten Dienste, keine angeordneten Überstunden, jedes 2. Wochenende frei, garantiert 3 Wochen zusammenhängender Urlaub, frühzeitige Dienstplanung Entwicklung: unbefristete Arbeitsverhältnisse, koordinierte Einarbeitung, Kostenübernahme bei Aus-, Fort- und Weiterbildungen, aktive Karriereplanung, regelmäßige Fortbildungen, anerkannter Ausbildungsbetrieb Extras: 6 Wochen Urlaubsanspruch, regelmäßige Mitarbeiterevents, Gesundheitsmanagement und Präventionsangebote, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat Werde Teil des Teams! Sende uns dazu bitte deine Bewerbungsunterlagen inkl. möglichem Eintrittsdatum zu. Bewerben Stiftung Kieler Stadtkloster Personalmanagement Herr Mateusz Famulla Harmsstraße 104-122 in 24114 Kiel Telefon: 0431-58088 26 WhatsApp: 0176-55985210 Mail: bewerbung@stadtkloster.de www.helfen-macht-glücklich.de