Aufgaben
• Im Rahmen dieser zweijährigen Ausbildung vermitteln wir Dir fundierte Kenntnisse und Fertigkeiten über das Einrichten, Umrüsten und Bedienen von Maschinen und Anlagen
• Du bereitest Arbeitsabläufe vor, überprüfst Maschinenfunktionen an Prüfständen und nimmst die Maschinen danach in Betrieb
• Dazu überwachst Du den Produktionsprozess und bedienst und steuerst den Materialfluss.
• In regelmäßigen Abständen bist Du mit Wartungsarbeiten betraut und führst die Inspektionen der Maschinen und Anlagen durch
• Darüber hinaus fallen die Anwendung von Fertigungstechniken und die Durchführung qualitätssichernder Maßnahmen in Deinen Verantwortungsbereich
• Ergänzt wird Deine Ausbildung durch den Besuch bei unserem Kooperationspartner Outokumpu sowie das Berufskolleg Uerdingen
Profil
• Du verfügst mindestens über einen guten Hauptschulabschluss sowie über gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift und gute Mathematikkenntnisse
• Aus eigener Erfahrung wissen wir: Noten sind nicht alles! Überzeuge uns mit Deinem Engagement und Deiner Zuverlässigkeit!
• Darüber hinaus solltest Du Freude an praktischen Arbeitstätigkeiten haben und idealerweise über Kenntnisse im Umgang mit dem PC verfügen
• Ein hohes Maß an Zuverlässigkeit und Motivation rundet Dein Profil ab
Das bieten wir
• Attraktive Ausbildungsvergütung: Bei uns erhältst Du eine attraktive Vergütung gemäß Tarifvertrag Elektro- und Metallindustrie NRW: 1. Jahr: 1.065,59 , 2. Jahr: 1.118,65 (jeweils brutto)
• Sonderzahlung: Zusätzlich zu Deiner Ausbildungsvergütung erhältst Du von uns Urlaubsgeld und eine Mitarbeitererfolgsbeteiligung
• Digitale Ausbildung/Tablets: Du erhältst von uns sowohl während Deiner Ausbildung als auch zur Prüfungsvorbereitung digitale Unterstützung durch Lernprogramme und Dein eigenes Tablet
• Social Days: Auf Wunsch kannst Du an bis zu zwei Tagen pro Jahr an sozialen und nachhaltigen Projekten teilnehmen
• Spannende Aktivitäten: Wir bieten Dir darüber hinaus zahlreiche Möglichkeiten Dich schon in der Ausbildung weiterzubilden und zu vernetzen z.B. durch Besichtigungen, Schulungsmaßnahmen und Werkstoffkunde
• Onboarding: Wir erleichtern Dir den Start ins Berufsleben bei thyssenkrupp, indem Du ausführliche Onboarding-Tage mit anderen Azubis aus Deutschland hast
• Prämien: Zum Abschluss von sehr guten und guten Ausbildungsprüfungen erhältst Du eine Einladung zu einer deutschlandweiten Ehrungsveranstaltung für die Top 10 Auszubildenden
Sonstiges: Zudem binden wir Dich in ein spannendes Arbeitsumfeld in einem modernen Unternehmen ein und Du genießt zahlreiche weitere Vorteile wie z.B. Rabatte im Fitness-Studio oder in zahlreichen Online-Shops und eine tarifliche/betriebliche Altersvorsorge.
Interessiert? Wir freuen uns auf Deine Bewerbung, die Du uns über den Button Jetzt bewerben zukommen lassen kannst.
Kontakt
thyssenkrupp Materials Processing Europe GmbH
Jessica Sprenzel
Tel: +49 215 4496416
Wir wertschätzen Vielfalt
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
: Maschinen- und Anlagenführer/in - Metall-, Kunststofftechnik
Sprachanforderungen
Beschreibung