: Elektroniker/in - Geräte und Systeme
Sprachanforderungen
Beschreibung
Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV). In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen. Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Kommen Sie zu uns! Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit! Das Wasserstraßen- und Schifffahrt Ostsee ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten. Mehr unter http://www.damit-alles-läuft.de Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Ostsee sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet in Vollzeit, eine/ einen Elektronikerin für Geräte und Systeme/ Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d) Der Dienstort ist Lübeck. Referenzcode der Ausschreibung 20250124_9300 Dafür brauchen wir Sie: Das Aufgabengebiet umfasst handwerkliche Tätigkeiten im Bereich der Elektrotechnik in einem Gewerk des Bauhofes Lübeck. Hierzu gehören: Ausführung besonders hochwertiger Instandsetzungsarbeiten an Einrichtungen, die der Erfassung von Messwerten, wie Wasserstand, Wind und Temperatur dienen Diagnose und Fehlersuche an den Messwertgebern mittels moderner Messtechnik und Wartungssoftware Ausführung qualifizierter Instandsetzungsarbeiten, Störungsbeseitigung und Neubau an der Wasserstandsdatenfernübertragung (WDFÜ) Kontrolle der Messwertweiterleitung und Verteilung von der Erfassung über die Pegeldatenzentrale und Verteilerstationen bis hin zu den Ausgabegeräten Prüfen, Einstellen und Programmieren der Übergangstechnik (Modem, Funkgeräte) Erstellung und Pflege der WDFÜ-Dokumentationen in Logbüchern und /oder auf elektronischen Speichermedien Aufbau, Instandsetzung und Einrichtung von PC´s zwecks Messwertvisualisierung beim Anwender zur Datenspeicherung Ausführung hochwertiger Installations- und Instandsetzungsarbeiten an Elektrotechnischen- und Stromversorgungsanlagen Pflege, Wartung und Einsatz der gewässerkundlichen Messsysteme sowie die Unterstützung bei gewässerkundlichen Messkampagnen Zuarbeit zur Beurteilung der elektrischen Sicherheit und bei der Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen Diagnose, Störungssuche und Fehlerbeseitigung Bewertung sowie Austausch vorhandener Anlagenteile Errichtung und Wartung von Solar- und Windkraftanlagen Erstellung von Fachbeiträgen zur Beschaffung notwendiger Materialien, Geräte, Baugruppen etc. Ihr Profil: Das sollten Sie unbedingt mitbringen: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung Elektronikerin für Geräte und Systeme/Elektroniker für Geräte und Systeme Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift, mindestens Niveau B2 (GER) Das wäre wünschenswert: Gute Kenntnisse über: Datenübertragungssysteme Mobilfunktechnik Elektromechanische Systeme Funktechnik VDE-Vorschriften / Normen Solartechnik Erweiterte Grundkenntnisse über: Funkanlagen Navigationsverfahren (GPS) Gute Kenntnisse im Bereich der Betriebstechnik - Fachliche Befähigungen wünschenswert Gute IT-Kenntnisse, TCP/IP, Kenntnisse OSI-7 Schichten Grundkenntnisse in SAP MM/PM (wünschenswert) Mechanische Grundfertigkeiten Höhentauglichkeit nach arbeitsmedizinischer Eignungsuntersuchung G41 Sprachkenntnisse in Englisch (Grundkenntnisse) Bereitschaft zur weiteren Aus- und Fortbildung Fähigkeit und Bereitschaft zu eigenverantwortlichem Handeln mit Problembewusstsein Verantwortungsbereitschaft, Sorgfalt und Zuverlässigkeit Ausgeprägte Kooperations-, Kommunikations- und Teamfähigkeit Führerschein der Klasse BE bzw. 3 und Bereitschaft zum Führen eines Dienst-Kfz Bewusstsein für das Thema Arbeits- und Gesundheitsschutz Das bieten wir Ihnen: Tarifgebundenes Arbeitsverhältnis nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD - Bund) mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden bei einer Vollzeitbeschäftigung. Eingruppierung für Tarifbeschäftigte unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen bis in die Entgeltgruppe 7 TVöD (Bund) Einzelfallentscheidung zur Berücksichtigung möglicher einschlägiger Berufserfahrungszeiten bei der Stufenzuordnung Zahlung einer Jahressonderzahlung Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge und zu vermögenswirksamen Leistungen Möglichkeit der Übernahme von Umzugskosten bei Vorliegen der Voraussetzungen an den neuen Dienstort oder das Einzugsgebiet nach den Bestimmungen des Bundesumzugskostengesetzes im Anschluss an die Probezeit Angebot eines Deutschland-Jobtickets zu einem Eigenanteil von derzeit 31,82 Euro im Monat Verantwortungsvolles Aufgabengebiet mit hoher Eigenverantwortung, intensive, qualifizierte Einarbeitung in einem engagierten, kompetenten Team Bedarfsgerechte Fortbildung Krisensicherer Arbeitsplatz mit einem bundesweiten Karrierenetzwerk Angebot eines Betrieblichen Gesundheitsmanagements Mö...