: Bauingenieur als Bauwerksprüfer (m/w/d)
- 4.032,00 € - 6.516,00 € / Monat
- 39 Stunden / Woche
- unbefristet
- Ab sofort
- keine Angabe
- 4.032,00 € - 6.516,00 € / Monat
- 39 Stunden / Woche
- unbefristet
- Ab sofort
- keine Angabe
Sprachanforderungen
Beschreibung
Sorge für sichere Brücken und Bauwerke auf unseren Autobahnen – als Bauingenieur/in (m/w/d) für Bauwerksprüfung in Darmstadt!
🧱 Deine Aufgaben 🧱
Prüfung von Brücken, Stützmauern, Lärmschutzwänden und anderen Bauwerken nach DIN 1076
Hauptprüfungen nach Bauarbeiten und vor Ende der Gewährleistung
Beurteilung von Schäden an Bauwerken
Schreiben von Prüfberichten und Vorschläge für Reparaturen
Dienstreisen innerhalb der Region West (Rheinland-Pfalz, Hessen, Saarland)
Mitarbeit beim Aufbau einer modernen Bauwerksprüfung
🌈 Wir sind offen für Bewerbungen von Menschen aller Hintergründe und freuen uns auf deine aussagekräftige Bewerbung. 🌈
Anforderungen
- Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder Ähnliches (z. B. Werkstoff- oder Baustofftechnik)
- Zertifikat für Brückenprüfung (z. B. VFIB) wünschenswert – auch nach der Einstellung möglich
- Erfahrung im Brückenbau, Bauwerksprüfung oder Statik von Vorteil
- Körperliche Eignung für Arbeiten in der Höhe oder an engen Stellen
- Kenntnisse der DIN 1076 und anderer technischer Regeln
- Bereitschaft, auch mal abends, nachts oder an Wochenenden zu arbeiten
- Freude an der Arbeit draußen und unter besonderen Bedingungen
- Teamgeist und gute Kommunikation
- Zuverlässige, verantwortungsvolle und selbstständige Arbeitsweise
- Belastbarkeit, Einsatzfreude und Entscheidungskraft
Wir bieten
- 💼 Einen sicheren Job mit fairer Bezahlung nach Tarif
- 📆 Flexible Arbeitszeiten für mehr Freizeit und Familie
- 🚆 Jobticket, hybride Arbeitsmöglichkeiten und Weiterbildung
- 💶 Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- 🌱 Gesundheitsangebote wie ergonomische Arbeitsplätze und Coaching

Die Autobahn GmbH des Bundes
Die 2018 gegründete Autobahn GmbH des Bundes verantwortet seit dem 1. Januar 2021 Planung, Bau, Betrieb, Verkehrsmanagement, Erhaltung, Finanzierung und vermögensmäßige Verwaltung der Autobahnen und Fernstraßen in Deutschland. Mit 13.000 Kilometern Autobahn ist die Gesellschaft eine der größten Infrastrukturbetreiberinnen in Deutschland. Dank einer zentralen Organisation, gepaart mit regionaler und lokaler Expertise, wird das Beste für ein leistungsstarkes Verkehrsnetz kombiniert. Dabei besteht zum ersten Mal die Möglichkeit, das gesamte Netz in den Fokus zu nehmen und bundesweit einheitliche Standards zu setzen. So werden innovative und nachhaltige Mobilitätsprojekte realisiert, die für Gesellschaft und Wirtschaft gleichermaßen wichtig sind, ganz nach dem Motto „Die Mobilität der Zukunft nachhaltig gestalten“. Dieser herausfordernden Aufgabe liegt eine große Vielfalt an Themen zugrunde. So erarbeiten wir zum Beispiel Grundsätze für den (intelligenten) Betrieb des Verkehrssystems Autobahn, haben uns die Optimierung der Verkehrsabläufe, der Verkehrssicherheit sowie eine verbesserte Umweltverträglichkeit unseres Verkehrssystems zum Ziel gesetzt und sehen uns als Treiber entsprechender Entwicklungsprojekte. Außerdem setzen wir auf eine starke Vernetzung auf nationaler und internationaler Ebene und wollen unsere Kooperationen an dieser Stelle ausbauen. Mit der Verkehrszentrale Deutschland (VZD) als Teil unserer Organisation bauen wir eine Masterzentrale für das Verkehrsmanagement der Zukunft auf. So entwickeln wir perspektivisch ein digitalisiertes und automatisiertes Verkehrssystem und streben an dieser Stelle eine internationale Vorreiterrolle an.
- 9 Standorte
- Bau
- mehr als 10.000 Mitarbeiter*innen
- 9 offene Stellen
Ansprechpartner
Mari Luisa Codrianu