: Bauhandwerker (m/w/d)
- 36.504,00 € - 44.496,00 € / Jahr
- 39 Stunden / Woche
- unbefristet
- Ab 01.10.2025
- 31.08.2025
- 36.504,00 € - 44.496,00 € / Jahr
- 39 Stunden / Woche
- unbefristet
- Ab 01.10.2025
- 31.08.2025
Sprachanforderungen
Beschreibung
Der Fachbereich Stadtgrün sucht ab 01.01.2026 eine Bauhandwerker:in für die Spielplatzinstandhaltung. Hier sorgst du dafür, dass Spielplätze und Außenanlagen sicher und gepflegt bleiben – für glückliche Kinder und entspannte Eltern.
🛠️ Deine Aufgaben 🛠️
Wartung und Instandhaltung von Spielgeräten auf städtischen Spiel-, Bolz- und Jugendplätzen, in Kitas, Schulen, Jugendzentren und städtischen Außenanlagen
Kleine Reparaturen an Geräten und Ausstattung aus Holz und Metall nach Anleitungen und nach der Spielplatznorm DIN EN 1176
Pflege von Sand- und Fallschutzflächen, Entfernen von Müll und Gefahren wie Glasscherben
Führen von Maschinen und Kleingeräten
Mitarbeit im Winterdienst und in der Rufbereitschaft
Vertretung des Vorarbeiters bei Abwesenheit
🧑🔧 Dein Profil 👩🔧
Abgeschlossene handwerkliche Ausbildung
Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
Führerschein Klasse BE oder alte Klasse 3
Grundkenntnisse in EDV (z. B. Word, Excel, E-Mails mit Bildern versenden)
⭐ Wir bieten ⭐
💶 Bezahlung nach TVöD Entgeltgruppe 6 mit Jahressonderzahlung (40.488–49.058 €)
🌱 Beitrag zur Zusatzrente
🏖️ 30 Urlaubstage
🔒 Sicherer Arbeitsplatz
🚆 Vergünstigtes D-Ticket Job
💪 Firmenfitness mit Hansefit
🩺 Betriebliche Gesundheitsförderung
🚍 Arbeitsort mit guter Anbindung an ÖPNV und Deutsche Bahn
🌍🌈 Wir sind offen für Bewerbungen von Menschen aller Hintergründe und freuen uns auf deine aussagekräftige Bewerbung. 🌈🌍
Benötigte Fahrerlaubnis
- Auto (B, BF17, BE)
Anforderungen
- -
Wir bieten
- -

Stadt Braunschweig
Braunschweig ist stolz auf seine traditionsreiche Vergangenheit und blickt als Zentrum der forschungsintensivsten Region Europas optimistisch in die Zukunft.Der Löwe als unser Wappentier symbolisiert nicht nur die historische Verbindung zu Heinrich dem Löwen als einen der einflussreichsten Herrscher des Welfenhauses, sondern auch unseren Mut und Entschlossenheit als stolze Bürgerstadt zu Zeiten der Hanse. Als Stadtverwaltung fühlen wir uns diesem Erbe verpflichtet.Wir modernisieren die Infrastruktur zum Wohle unserer Bürger:innen, stärken den Wirtschaftsstandort für ein wettbewerbsfähiges Umfeld, treiben Umwelt- und Klimaschutz für den Erhalt unserer Lebensgrundlagen konsequent voran und sorgen mit dem familiengerechten Ausbau von Schulen und Kitas für eine attraktive Bildungslandschaft, die jeden mitnimmt.Digitalisierung, flache Hierarchien und umfangreiche Modelle der Bürger:innenbeteiligung prägen dabei unsere tägliche Arbeit.
- 1 Standort
- Politik und Recht
- 1.001 - 5.000 Mitarbeiter*innen
- 7 offene Stellen
Ansprechpartner
- Sasse