Sie arbeiten gern in einem professionellen Umfeld?
Wir sind eine Schwerpunktambulanz für den gesamten Raum Nord-West-Niedersachsen und Bremen im Bereich der kindlichen Sprach- und Hörstörungen, Hörverarbeitungsstörungen, sowie bei Problemen im Lese- und Schrift-Spracherwerb inkl. visueller Verarbeitungsstörungen.
Am paezo bieten wir in einem interdisziplinären Team aus den Bereichen Audiologie Logopädie die Diagnostik (und Therapie) von Sprach,- Hör- und Entwicklungsstörungen bei Kindern vom Säuglingsalter bis zur weiterführenden Schule an. Vom Neugeborenen-Hörscreening, der frühen Hörsystemversorgung bis hin zur AVWS-Komplexversorgung incl. DAÜ-Anlagen betreuen wir alle Aspekte der Pädaudiologie. Für die Entwicklung unserer PatientInnen setzen wir uns engagiert mit modernsten Technologien und mit hoher Professionalität ein.
Möchten Sie in einem freundlichen und unterstützenden Team arbeiten?
Wir sind überzeugt: Professionalität allein genügt nicht. Der Erfolg unserer PatientInnen hängt auch von der Zusammenarbeit und dem Miteinander im paezo-Team ab. Wir suchen empathische, freundliche und aufgeschlossene KollegInnen, die Engagement und Freude im Umgang mit Kindern und Erwachsenen mitbringen. Teamfähigkeit ist uns genauso wichtig wie die Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten. Falls eine Erfahrung im Bereich der Optik vorliegt würden wir dieses sehr begrüßen
Sie möchten sich gern hauptsächlich der Audiologie widmen und bei der Administration ihrer PatientIinnen bestmöglich unterstützt werden?
Positiv für Sie ist: Die Terminverwaltung wird von den MitarbeiterInnen der Anmeldung vorgenommen.
Sie wollen dazulernen?
Am paezo ist der intensive Austausch zwischen verschiedenen Fachbereichen gelebte Praxis, denn so können unsere kleinen PatientInnen die bestmögliche Betreuung erhalten. Wer im paezo arbeitet, erhält selbstverständlich aktiv Unterstützung bei externen Fortbildungen sowie die Möglichkeit der Teilnahme an Kongressen und Fachtagungen. Wir fördern auf Wunsch auch Ihr nebenberufliches Studium oder Fachweiterbildungen, organisatorisch und finanziell! Selbstverständlich unterstützen wir Sie im Falle eines berufsbegleitenden Studiums nicht nur organisatorisch.
Arbeit und Privatleben sollen für Sie gut vereinbar sein?
Am paezo sind flexible Arbeitszeiten nach Absprache möglich, wir haben an Freitagnachmittagen ab 13:00 Uhr frei. Zur Förderung des Ausgleichs und der Gesundheit unterstützen wir die Hansefit-Mitgliedschaft.
Haben Sie Interesse an den folgenden Aufgaben?
· Durchführung standardisierter pädaudiologischer Verfahren an Mainzer-Kindertischen mit visueller Darbietung incl. Richtungshören (ERKI) und räumlicher Multikanal-Audiometrie
· Objektive Hör-Diagnostik, Tympanometrie mit verschiedensten Verfahren, TE/DPOAE, FAEP, mehr Frequenz-BERA,
· Optometrische und visuelle Blickfolgediagnostik, KIT etc..
· Hörsystemkontrollen, inkl. Messbox- und Insitu-Messungen
· Beratung von Angehörigen (Eltern, BetreuerInnen, Bezugspersonen)
· Wertschätzung und Unterstützung des Austauschs im interdisziplinären Team
· Pflege von Kooperationen mit z.B. Oldenburger Hochschulen, Kliniken, Pädakustikern, Kindergärten, LBZH, Schulen, Frühförderstellen, Logopädiepraxen
Bringen Sie idealerweise die folgenden Qualifikationen mit?
· Hochschulstudium im Bereich der Hörtechnik und Audiologie (B. Eng. / M. Sc.),
· abgeschlossene Ausbildung als Hörakustiker:in / Pädakustiker:in oder
· abgeschlossene Ausbildung als Optiker:in oder Optometrist:in (m/w/d)