Workeer für Geflüchtete

Erstelle auf Workeer ein Profil, um von interessierten Unternehmen kontaktiert zu werden oder bewirb dich ganz einfach direkt auf deinen Traumjob.

Los geht’s!

 

Workeer ist eine Jobplattform, auf der arbeitssuchende Geflüchtete und interessierte Unternehmen zusammengebracht werden.

Auf unserer Seite kannst du dich schnell und einfach registrieren, ein Profil anlegen und so von potentiellen Arbeitgebenden gefunden und kontaktiert werden. Zusätzlich kannst du unsere aktuellen Stellen durchsuchen und dich auf passende Jobs bewerben.

Ansprechpartner

Ahmad Hamed, Refugee Relations & Community Management

Wie funktioniert Workeer?

  • Registrieren

    Auf Workeer kannst du dich mit deiner E-Mail Adresse registrieren.

  • Profil ausfüllen

    Sobald du dich registriert hast, kannst du dein Benutzerprofil erstellen. Hier gibst du an, was für Arbeitserfahrungen du bisher gesammelt hast und was für einen Job du dir wünschst. Arbeitgebende können dich direkt über dein Profil finden und dir Angebote machen.

  • Stellen suchen

    Unter dem Punkt „Jobs“ kannst du unsere aktuellen Stellenangebote durchsuchen, ob etwas passendes für dich dabei ist. Du kannst die Ergebnisse auch filtern, um beispielsweise nur Stellen in deinem Umkreis angezeigt zu bekommen. Diese Filter lassen sich speichern, sodass du nie wieder den passenden Job verpasst.

  • Bewerben

    Wenn du eine oder mehrere passende Stellen gefunden hast, kannst du dich einfach über den Button „Kontaktieren“ auf diese Stelle bewerben. Jetzt wird dein ausgefülltes Profil direkt an das Unternehmen gesendet.

Über Workeer

Was ist Workeer?

Workeer ist eine Jobplattform für Geflüchtete. Das heißt, Geflüchtete und Newcomer können die Seite nutzen, um einen Job zu suchen und sich mit einem Profil vorzustellen. Gleichzeitig können Unternehmen die Seite nutzen, um Jobangebote einzustellen. Auf unserer Seite gibt es neben festen Jobs auch Praktika und Ausbildungen.

Zusätzlich zu Stellenangeboten gibt es auf unserer Webseite auch Informationen rund um die Jobsuche von Geflüchteten. Zum Beispiel kannst du herausfinden, ob und unter welchen Bedingungen du arbeiten darfst. Zusätzlich kannst du dich mit Initiativen verknüpfen, die dich auf den verschiedenen Schritten in den Arbeitsmarkt unterstützen.

Wie finde ich einen Job/Praktikum/Ausbildung?

Einen Job, ein Praktikum oder eine Ausbildung findest du, indem du auf den Punkt “Jobs” oben in der Menüleiste gehst. Dort kannst du alle Jobangebote einsehen, die es momentan auf unserer Plattform gibt. Wenn du auf “Filter” klickst, kannst du dir aussuchen, welche Jobs du angezeigt bekommen willst. Zum Beispiel kannst du dir nur Jobs in deiner Umgebung, Festanstellungen, Praktika, usw. anzeigen lassen.

Du solltest deine Filtereinstellungen auf jeden Fall speichern. So können wir dich kontaktieren, wenn es neue passende Jobs für dich gibt.
Wenn du in der Liste einen passenden Job gefunden hast, auf den du dich bewerben möchtest, kannst du das mit deinem Workeer Profil tun. Wenn du dich über Workeer bewirbst, wird dein Profil direkt an das Unternehmen gesendet.

Wo kann ich Workeer folgen?

Du kannst Workeer auch über die Facebook-Seite und auf Twitter folgen. Oder du trittst unserer Workeer-Facebookgruppe bei.

Darf ich arbeiten?

Wenn du noch einmal prüfen möchtest, ob du eine Arbeitserlaubnis besitzt und/oder wo du welche Anträge stellen musst, kannst du dieses Tool benutzen. Trage einfach die gefragten Angaben ein und klicke auf „Ergebnis anzeigen“.

Noch Fragen?

Wenn deine Frage hier nicht beantwortet wird oder du etwas nicht verstehst, kannst du dich an ahmad.hamed@workeer.de wenden oder deine Fragen über unseren WhatsApp Support unter der Nummer: +49 152 387 190 97 senden (auf Deutsch, Englisch, Türkisch oder Arabisch).

Ansprechpartner

Ahmad Hamed, Refugee Relations & Community Management

Jetzt registrieren und deinen passenden Job finden

Durch die weitere Benutzung dieser Website stimmst du unseren Cookie-Richtlinien zu.