Arbeitgeber Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)

Mitarbeiter
1.001 - 5.000
offene Stellen
2
Branche
Medien
Webseite
Link

Über uns

📺📻💻 Von Lausitz bis Uckermark. Von Spandau bis Köpenick.
Wir sind der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) und seit dem 1. Mai 2003 die gemeinsame Landesrundfunkanstalt der Bundesländer Berlin und Brandenburg und gehören zur Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten Deutschlands (ARD). Unser multimediales Programm vereint regionale Nachrichten, Kultur, Sport, Unterhaltung aus und für Berlin und Brandenburg.

Zum rbb gehören sechs Hörfunkwellen (rbb 88.8, Antenne Brandenburg, Fritz, rbb 24 Inforadio, radioeins und radio3 sowie regelmäßige Sendungen in niedersorbischer Sprache), das Dritte Fernsehprogramm rbb Fernsehen mit dem eigenen Videotext-Dienst rbbtext sowie das umfangreiche Nachrichtenangebot rbb24.de.

Wir beteiligen uns an den Kooperationsprogrammen (3sat, ARTE, KI.KA und PHOENIX) sowie an ARD Digital und tragen zum ARD-Gemeinschaftsprogramm Erstes Deutsches Fernsehen mit Sendungen, wie z. B. Kontraste und Tatort, bei.

🎨 Die Vielfalt bildet sich auch im Arbeitsumfeld ab. Hinter dem rbb stehen ca. 2.000 festangestellte und rund 1.500 arbeitnehmerähnliche freie Mitarbeitende. Sie bekleiden unterschiedliche Berufe: Mediengestalter, Ingenieurin, Radiomoderator, Informatikerin, Controller und viele mehr. Gemeinsam sorgen sie für ein qualitativ hochwertiges und unabhängiges Programm. Mit der Nachwuchsförderung in Form von Ausbildungen, Traineeships, Volontariaten und Praktika, stellen der rbb diese Qualität auch für die Zukunft sicher.

🙏 Wir sind darauf bedacht bestmögliche Arbeitsbedingungen zu schaffen und fördern die Vielfalt und Gleichstellung und bieten familienfreundliche Arbeit in Teilzeit sowie umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten an. Nähere Informationen finden Sie hier: https://www.rbb-online.de/unternehmen/karriere/

Sie möchten den rbb von ganz nah erleben? Dann besuchen Sie uns gern an unseren Standorten - alle Infos finden Sie hier: https://tinyurl.com/mr3cz839

Unsere Werte

💫 Was macht es besonders, für uns zu arbeiten? 💫
Wir sind Berlin und Brandenburg! Als Landesrundfunkanstalt mit Sitzen in Berlin und Potsdam, Studios in Frankfurt/Oder und Cottbus sowie Regionalbüros in Prenzlau und Perleberg begleiten wir politische, kulturelle, wirtschaftliche und soziale Entwicklungen in unserer Region.

Wir sind der Wahrheit verpflichtet! Mit unseren sorgfältig recherchierten Nachrichten und Analysen bieten wir Orientierung in einer sich rasant wandelnden Welt und leisten damit einen wichtigen Beitrag zur freien Meinungsbildung.

Wir sind vielfältig! Wir beschäftigen uns jeden Tag mit neuen Themen und entwickeln unser Medienangebot kontinuierlich weiter – interdisziplinär und in Teams, in denen Diversität und Vielfalt gelebt wird.

Wir bieten Chancen! Ob Ausbildung, duales Studium oder Volontariat – bei uns erhalten Nachwuchskräfte attraktive Ausbildungsmöglichkeiten. Zudem unterstützen wir Mitarbeiter (w/m/d), wenn sie berufsbegleitend studieren. Und danach ist noch lange nicht Schluss: Auch erfahrene Mitarbeiter (w/m/d) können sich bei uns kontinuierlich weiterentwickeln.

Wir sind familienfreundlich! Mitarbeiter (w/m/d) haben bei uns die Möglichkeit, in unterschiedlichen Teilzeitmodellen zu arbeiten. Zusätzlich legt ein Eltern-Kind-Zimmer den Grundstein für eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

🚀 Wir setzen auf die wertvollen Impulse von Nachwuchskräften! Social Media, Netzjournalismus, interaktive Formate - wir sind im Wandel!
  • Duales Studium Fachinformatiker (m/w/d)

    Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)

    50667, Köln
    3.834,00 € - 5.915,00 € / Monat
    Duales Studium
    • Deutsch – B2

  • Duales Studium Fachinformatiker (m/w/d)

    Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)

    14482, Potsdam
    3.834,00 € - 5.915,00 € / Monat
    Duales Studium
    • Deutsch – B2

🍪 Cookie-Einstellungen auswählen