Ingenieur/in - Bau

keine Angabe
40 Stunden / Woche
unbefristet
Ab sofort
keine Angabe
posting-qr-code

Sprachanforderungen

Beschreibung

Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV). In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen. Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Kommen Sie zu uns! Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit! Das Wasserstraßen- und Schifffahrt Ostsee ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten. Mehr unter http://www.damit-alles-läuft.de   Die Ostsee ist ein Revier mit viel internationaler Seefahrt, Tourismus, Seezeichen, der vielseitigen Nutzungen im Seeverkehr und damit der Raumordnung, der Gewässerkunde und der Natur sowie der Seeraumüberwachung durch die Verkehrszentralen und der Havarievorsorge durch die eigenen Mehrzweckschiffe.   Der Fachbereich E (Ersatzinvestitionen und Fachdienste) bündelt vielfältiges Wissen für die Planung und Umsetzung komplexer, großer Investitionsvorhaben an der Ostsee und die Bereitstellung qualitätsgesicherter Daten. An den Standorten Lübeck und Stralsund wird an anspruchsvollen Infrastrukturmaßnahmen im Hoch- und Wasserbau gearbeitet. In Fachdiensten wie Gewässerkunde, Vermessung sowie Umwelt- und Naturschutz werden vielfältige Daten und Informationen erhoben, die Grundlage für unterschiedliche Fragestellungen aus den Bereichen Wasserstraßen und Schifffahrt darstellen und einen Beitrag zum ganzheitlichen Systemverständnis in der Ostsee leisten.   Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt (WSA) Ostsee sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit, eine/ einen   Bauingenieurin/Bauingenieur (FH-Diplom/Bachelor) (w/m/d) als Bautechnische Sachbearbeiterin / Bautechnischen Sachbearbeiter im Fachbereich E, Ersatzinvestitionen und Fachdienste Der Dienstort ist Stralsund, Rostock oder Lübeck. Referenzcode der Ausschreibung 20250932_9300   Dafür brauchen wir Sie: ·           Mitwirkung an der Planung und Umsetzung von Investitionsprojekten im Rahmen von planrechtlichen Genehmigungsverfahren, ·           Mitwirkung an der Durchführung von Genehmigungsverfahren als Träger des Vorhabens (TdV) ·           Mitwirkung an baulicher Genehmigungs- und Ausführungsplanung ·           Erstellung und Abstimmung von Haushaltsunterlagen ·           Vorbereitung und Durchführung von Vergaben an Ingenieurbüros (z.B. für Untersuchungen zum Baugrund, für Sicherheits- und Gesundheitsschutz, Kampfmittel oder Hindernisse) ·           Planung und Umsetzung von Maßnahmen zur Beweissicherung ·           Baubevollmächtigung/Koordination der Bauüberwachung ·           Nachtragsmanagement ·           Abstimmung und Zusammenarbeit mit anderen externen Projektbeteiligten   Ihr Profil: Das sollten Sie unbedingt mitbringen: ·         abgeschlossenes Fachhochschulstudium Fachrichtung Bauingenieurwesen oder Bachelor of Engineering (bevorzugt konstruktiver Wasserbau oder Hochbau) ·         verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. C1 Niveau gemäß GER)  ·         Führerschein der Klasse B (ehem. Klasse 3) und Bereitschaft zum Führen von Dienstfahrzeugen   Das wäre wünschenswert: ·      gute Kenntnisse und Erfahrungen in der Planung und Abwicklung von Baumaßnahmen und Ingenieurverträgen (insbesondere Vergaberecht VOB, UVgO, VgV) ·      Kenntnisse und Erfahrungen im Projektmanagement und Bauablauf ·      praktische Erfahrungen im Verwaltungshandeln ·      gute IT-Kenntnisse (MS-Office, MS-Project) ·      sicheres und überzeugendes Auftreten in Verhandlungen mit Dritten ·      gutes Planungs- und Organisationsvermögen ·      gutes mündliches und schriftliches Kommunikationsvermögen ·      Initiative und Belastbarkeit ·      Fähigkeit und Bereitschaft zur Arbeit im Team ·      Fähigkeit und Bereitschaft sowohl zur selbstständigen als auch zur interdisziplinären und ergebnisorientierten Arbeit ·      Fähigkeit und Bereitschaft zur Einarbeitung in fremde Fachgebiete und zur Fortbildung ·      gesundheitliche Eignung für Arbeiten auf Baustellen und auf Wasserfahrzeugen   Das bieten wir Ihnen: ·         Tarifgebundenes Arbeitsverhältnis nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD - Bund) mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden bei einer Vollzeitbeschäftigung ·         Eingruppierung für Tarifbeschäftigte unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen bis in die Entgeltgruppe 11 TVöD (Bund) ·         Einzelfallentscheidung zur Berücksichtigung möglicher einschlägiger Berufserfahrungszeiten bei der Stufenzuordnung ·         Zahlung einer Jahressonderzahlung ·         Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge und zu vermögenswirksamen Leistungen ·         Möglichkeit der Übernahme von Umzugskosten bei Vorliegen der Voraus...

Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV). In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen. Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbesser...

🍪 Cookie-Einstellungen auswählen