Hauswart/in/Haustechniker/in

keine Angabe
40 Stunden / Woche
unbefristet
Ab sofort
keine Angabe
posting-qr-code

Sprachanforderungen

Beschreibung

Die Tätigkeit des LVG Haustechnikers hat drei wesentliche Zielsetzungen Positive Außendarstellung der LVG-Immobilien   Sicherung/Erhalt/Steigerung der Wohnqualität der Mieter Entwicklung und Erhalt der Liegenschaften Die wesentlichen Tätigkeiten unserer LVG Haustechniker sind jeweils nach Absprache mit oder Weisung der LVG Geschäftsführung Abnahme und Übergabe von Wohnungen bei Mieterwechsel LVG Haustechniker stellen Mietinteressenten LVG Liegenschaften und Wohnungen vor, übergeben Wohnungen nach Anmietung und übernehmen Wohnungen bei Mietvertragsende. Kontrolle und Pflege der Liegenschaften LVG Haustechniker prüfen und pflegen in regelmäßigen Abständen den Zustand der Liegenschaften im Innen- und Außenbereich inklusive Schließ- und Sicherheitstechnik. Bei Mängeln informieren sie umgehend die LVG Geschäftsführung. Reparatur von kleineren Schäden Kleinere Reparaturen übernehmen LVG Haustechniker eigenständig. Sie führen diese durch und protokollieren, welche Arbeiten durchgeführt wurden. Betreuung und Wartung von technischen Anlagen LVG Haustechniker führen qualifizierte Arbeiten auf der Grundlage ihrer Ausbildung und die damit verbundenen technischen Fähigkeiten durch. Regelmäßige Funktionsprüfung und Wartung von haustechnischen Anlagen der Gemeinschaftsbereiche wie Heizung, Warmwasserversorgung, Frischwasserversorgung, Entwässerung, Beleuchtungsanlagen etc. werden von LVG Haustechnikern durchgeführt. Kleinere Störungen werden von LVG Haustechnikern Instand gesetzt. Über größere Störungen wird die LVG Geschäftsführung informiert, so dass entsprechende Maßnahmen eingeleitet werden können. Reparatur-, Instandhaltungs- und Sanierungsmaßnahmen In den LVG Liegenschaften wird eine Vielzahl von Instandhaltungs-, Modernisierungs- und Sanierungsmaßnahmen durchführt. LVG Haustechniker haben daher eine zentrale Rolle bei Planung und Durchführung handwerklicher Tätigkeiten wie Malerarbeiten, Fußbodenbelagsarbeiten, Trockenbau, etc.  Koordination von externen Handwerkern LVG Haustechniker arbeiten mit anderen LVG Mitarbeitern im Team. Koordination der Zusammenarbeit mit externen Firmen (Elektro, Heizung, Sanitär, Holzbau, etc.) durch LVG Haustechniker in Absprache mit der LVG Geschäftsführung und Abnahme der Arbeiten nach Fertigstellung Einkauf von Baumaterialien LVG Techniker bekleiden eine zentrale Rolle bei Kalkulation, Bestellung, Verteilung und Kontrolle von einer Vielzahl von benötigten Baumaterialien von verschiedenen Lieferanten für Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen. Arbeitsdokumentation Dokumentation der durchgeführten Arbeiten in entsprechenden Protokollen (wie Wartungs- und Reinigungsprotokolle etc.) für eine übersichtliche Organisation und Nachvollziehbarkeit. Wir erwarten von LVG Haustechnikern die folgenden persönlichen und fachlichen Kompetenzen Offenes freundliches Verhalten Belastbarkeit und Bereitschaft, sich mit seinen Fähigkeiten aktiv ins Unternehmen einzubringen Organisationsfähigkeit Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und Flexibilität Fähigkeit auf Menschen einzugehen Kommunikationsfähigkeit und Fähigkeit, auf Menschen einzugehen Grundverständnis und Know-how für technische Fragestellungen im Bereich Modernisierung/Sanierung von Wohnungen Kenntnisse in Administration/Gebäudemanagement IT Kenntnisse (Microsoft Office Paket) Kenntnisse Materialwirtschaft   Was LVG Liegenschaften bietet Sicherer Arbeitsplatz in einem wachsenden Unternehmen Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeitsbereiche mit eigenen Gestaltungsmöglichkeiten Leistungsgerechte Vergütung Unbefristetes Arbeitsverhältnis Tolles und motiviertes Team Leistungsprämien Mitarbeiterentwicklung/selbstständiges Arbeiten/Verantwortung  Sollten Sie Interesse an einer ansprechenden Tätigkeit im Immobilienbereich haben und das benötigte technische Verständnis mitbringen, würden wir uns sehr über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihres Gehaltswunsches freuen. Senden Sie uns Ihre Unterlagen bitte im .pdf per Email zu. Wir freuen uns auf Sie.

Die Tätigkeit des LVG Haustechnikers hat drei wesentliche Zielsetzungen Positive Außendarstellung der LVG-Immobilien   Sicherung/Erhalt/Steigerung der Wohnqualität der Mieter Entwicklung und Erhalt der Liegenschaften Die wesentlichen Tätigkeiten unserer LVG Haustechniker sind jeweils nach Absprache mit oder Weisung der LVG Geschäftsführung Abnahme und Übergabe von Wohnungen bei Mieterwechsel LVG Haustechniker stellen Mietinteressenten LVG Liegenschaften und Wohnungen vor, übergeben Wohnungen na...

🍪 Cookie-Einstellungen auswählen