Ingenieur/in - Bau

keine Angabe
40 Stunden / Woche
unbefristet
Ab sofort
keine Angabe
posting-qr-code

Sprachanforderungen

Beschreibung

Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV). In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen. Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Kommen Sie zu uns! Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit!   Das Wasserstraßen-Neubauamt (WNA) Helmstedt ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten. Mehr unter http://www.damit-alles-läuft.de .   Als Dienststelle der WSV ist das Wasserstraßen-Neubauamt (WNA) Helmstedt für Baumaßnahmen an den regionalen Bundeswasserstraßen zuständig, bspw. dem Stichkanal nach Salzgitter, dem Mittellandkanal oder der Weser. Darüber hinaus erfolgen hier auch Planungen für überregionale Projekte, u.a. für Ausbaumaßnahmen am Nord-Ostsee-Kanal. Das WNA ist weiterhin zuständig für die Planung und Umsetzung der ökologischen Durchgängigkeit und für über 500 Brücken, was die Prüfung, Instandsetzung und ggf. den Neubau angeht.   Das Wasserstraßen-Neubauamt Helmstedt sucht zur Verstärkung seines Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit (39 Std. / Woche) eine / einen ****  Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) (FH-Diplom/Bachelor) mit der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Wasserwirtschaft, Verkehrsingenieurwesen, Umweltingenieurwesen oder Wirtschaftsingenieurwesen oder einer vergleichbaren Fachrichtung Der Dienstort ist Helmstedt. Referenzcode der Ausschreibung 20250895_9300 ****  Dafür brauchen wir Sie: Die Aufgabengebiete der ausgeschriebenen Stelle umfassen die Planung und den Bau vielfältiger Projekte im Bereich des Verkehrswasserbaus und des konstruktiven Ingenieurbaus, bspw. von Schifffahrtskanälen, Dükern, Schleusenvorhäfen oder Liegestellen. Dabei sind u.a. folgende Aufgaben zu bearbeiten: ·      Mitwirkung bei der Planung der o.g. Baumaßnahmen mit der Aufstellung und Prüfung von Entwurfs-, Genehmigungs- und Vergabeunterlagen ·      Ausschreibung und Vergabe von Bau- und Planungsleistungen ·      Betreuung der Bauabwicklung als Baubevollmächtigte/Baubevollmächtigter ·      Fachliche Begleitung von Genehmigungsverfahren (Planfeststellungsverfahren) ·      Betreuung (fachlich und vertraglich) von Ingenieurbüros und Baufirmen ·      Durchführung, Koordinierung und Leitung von Planungs- und Baubesprechungen   ****  ****  Ihr Profil: Das sollten Sie unbedingt mitbringen: Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) Diplom (FH) oder Bachelorabschluss in den Fachrichtungen: ·         Bauingenieurwesen ·         oder Wirtschaftsingenieurwesen (vorzugsweise Schwerpunkt Bau) ·         oder Wasserwirtschaft ·         oder Verkehrsingenieurwesen ·         oder Umweltingenieurwesen mit einem zum Aufgabenprofil passenden Schwerpunkt (z. B. Konstruktion, Verkehr und Infrastruktur oder Wasserwesen) ·         oder vergleichbarer Fachrichtungen ****  Das wäre wünschenswert: Fachlich ·         Fachkenntnisse im Verkehrswasserbau, konstruktiven Ingenieurbau, Geotechnik ·         Erfahrungen in Planung, Vergabe und Umsetzung von Baumaßnahmen ·         Kenntnisse der Verwaltungsstrukturen des Bundes und der Länder ·         Kenntnisse des Vergabe- und Vertragswesens (GWB, VOB, VgV, UVgO, HOAI, VOL/B) ·         IT-Kenntnisse in den Anwendungen von MS-Office   Persönlich ·         Team- und Kooperationsfähigkeit ·         Verhandlungs- und Überzeugungsvermögen ·         Fähigkeit zur Problemlösung, Kreativität, Flexibilität ·         sicheres und gutes sprachliches und schriftliches Ausdrucksvermögen in der deutschen Sprache, mind. Sprachniveau C1 ·         Bereitschaft für ein- oder mehrtägige Dienstreisen ·         Kfz-Führerschein Klasse B, Fähigkeit und Bereitschaft zum Führen von Dienst-Pkw ·         Mindestmaß an gesundheitlicher / körperlicher Eignung für den Einsatz auf Baustellen   Das bieten wir Ihnen: ·      gute Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf durch o   flexible und moderne Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeit oder Teilzeitmodelle) o   bis zu 60 % Homeoffice nach der Probezeit o   individuelle Möglichkeiten für mobiles Arbeiten, bspw. im Zug ·      Arbeitsverhältnis nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD - Bund) mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden bei einer Vollzeitbeschäftigung ·      Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe 11 TVöD (Bund), faire Stufenzuordnung ·      Jahressonderzahlung in Höhe von 80 % eines monatlichen Entgeltes nach TVöD ·      Betriebliche Altersvorsorge (VBL) ·      Vermögenswirksame Leistungen ·      Arbeitgeberzuschuss zum Deutschland-Jobticket ·      Übernahme der Umzugskosten an den neuen Dienstort nach den Bestimmungen des Bundesumzugskostengesetzes ist möglich ·      Erholungsurlaub von 30 Tagen im...

Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV). In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen. Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbesser...

🍪 Cookie-Einstellungen auswählen