Laborleiter/in

keine Angabe
10 Stunden / Woche
unbefristet
Ab sofort
keine Angabe
posting-qr-code

Sprachanforderungen

Beschreibung

Ist Ihnen ein Arbeitgeber wichtig, der Ihnen ein abwechslungsreiches Aufgabenfeld und familienfreundliche Arbeitsbedingungen bietet? Wünschen Sie sich eine neue berufliche Herausforderung und die Möglichkeit sich konstant weiterzuentwickeln?  Möchten Sie mit Ihrer Arbeit wichtige Forschung an erneuerbaren Energien und Materialien für die Energieversorgung der Zukunft unterstützen? In unserem Team unterstützen wir die vielfältige Forschungsarbeit am Helmholtz-Zentrum Berlin durch elektronenmikroskopische Analysen. Als Leitung des Probenpräparationslabors für Elektronenmikroskopie erwartet Sie bei uns ein vielfältiges und interessantes Arbeitsumfeld. Sie tragen maßgeblich dazu bei, dass die Forschung an erneuerbaren Energien und anderen Funktionsmaterialien erfolgreich durchgeführt wird. Ihre Aufgaben Sie sind verantwortlich für den Betrieb des Präparationslabors. Sie übernehmen Präparationsaufgaben für elektronenmikroskopische Analysen. Sie nehmen Abbildungen auf und führen Analysen an Elektronenmikroskopen durch. Sie übernehmen kleine Wartungsarbeiten an Rasterelektronenmikroskopen und an anderen Instrumenten. Ihr Profil Staatlich geprüfter Technikerin oder technischer Hochschulabschluss (z.B. Elektroingenieurwesen, Metallurgie, Werkstoffwissenschaften) mehrjährige Berufserfahrung in der Elektronenmikroskopie Kenntnisse in Vakuumtechnik, Hochspannungselektronik und verschiedenen technischen Arbeiten gute deutsche und englische Sprachkenntnisse Teamfähigkeit, hohe Selbständigkeit, kreatives Arbeiten Unser Angebot Chance, gemeinsam mit internationalen Spitzenforscher*innen Beitrag zur Entwicklung neuartiger Materialien und technologischer Lösungen für klimaneutrale Zukunft zu leisten Engagement für Diversität und Nachhaltigkeit durch inklusive Arbeitsumgebung, Förderung von Diversitätssensibilität sowie Umsetzung nachhaltiger und klimaneutraler Maßnahmen Weiterentwicklungsmöglichkeiten und Fortbildungsangebote attraktive Vergütung durch Bezahlung nach TVöD Bund 30 Tage Urlaub/Jahr umfangreiche Zusatzleistungen, wie betriebliche Altersvorsorge (VBL), Zuschuss zum Deutschlandticket Job sowie Betriebssportangebote gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch Beratungsangebote zu Familie und Beruf und flexiblen Arbeitszeitmodellen: Gleitzeit, Teilzeit, hybrides Arbeiten und ein Team, das sich auf Sie freut! Der Arbeitsvertrag ist über 24 Monate befristet. Die Bezahlung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-Bund). Wir bekennen uns ausdrücklich zur Vielfalt in unserer Arbeitskultur und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit verschiedenen Hintergründen. Chancengleichheit und die berufliche Förderung von Frauen haben wir uns zum Ziel gesetzt. Deshalb sind wir an Bewerbungen von Frauen sehr interessiert. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsmanagementsystem bis 27.04.2025. Aus datenschutzrechtlichen Gründen können wir Bewerbungen, die uns auf anderen Wegen (z.B. per E-Mail oder Post) erreichen, leider nicht im Bewerbungsverfahren berücksichtigen.

Ist Ihnen ein Arbeitgeber wichtig, der Ihnen ein abwechslungsreiches Aufgabenfeld und familienfreundliche Arbeitsbedingungen bietet? Wünschen Sie sich eine neue berufliche Herausforderung und die Möglichkeit sich konstant weiterzuentwickeln?  Möchten Sie mit Ihrer Arbeit wichtige Forschung an erneuerbaren Energien und Materialien für die Energieversorgung der Zukunft unterstützen? In unserem Team unterstützen wir die vielfältige Forschungsarbeit am Helmholtz-Zentrum Berlin durch elektronen...

🍪 Cookie-Einstellungen auswählen