: Informatiker/in
Sprachanforderungen
Beschreibung
Werkstudent/-in IT-Tools Servicemanagement (w/m/d) – Job-ID: 041/25 im Referat „IT-Nachfragenmanagement“ (C22) Ort: Wiesbaden Bewerbungsfrist: 09.04.2025 Eintrittsdatum: nächstmöglich Beschäftigung: Teilzeit Entgelt: max. E7 TVöD (abhängig von individueller Qualifikation) Wöchentliche Arbeitszeit: max. 19,5 Std./Woche (in den Semesterferien bis zu 39 Std./Woche möglich) Beschäftigungsverhältnis: befristet bis 31.01.2027 Daten für eine faktenbasierte Demokratie – Komm in unser Team! Das Referat IT-Nachfragemanagement stellt mit der Kundentheke die interne zentrale Anlaufstelle für alle Anliegen rund um die Informationstechnik bereit und hilft schnell, zuverlässig und freundlich weiter - mit direkten Lösungen oder der zielgerichteten Weiterleitung. Wir pflegen eine angenehme, kollegiale Arbeitsatmosphäre und schreiben Teamzusammenhalt und Freude an der Arbeit groß. Im Rahmen unseres Services nutzen wir verschiedene, teilweise auf uns zugeschnittene IT-Tools (u.a. Jira, Confluence, Access-DB). Deine Aufgaben Mit deiner IT-Expertise unterstützt du bei der Pflege und Weiterentwicklung der im Referat eingesetzten IT-Tools (Jira, Confluence, Access-Datenbank) technisch. Durch deinen Blick für das Wesentliche erstellst du verschiedene Auswertungen und bringst Ideen ein, diese zu automatisieren. Darüber hinaus unterstützt du mit hoher Servicekompetenz die Kolleginnen und Kollegen des Referats bei der Beantwortung von IT-Anfragen. Das bieten wir Dir Neben unseren Benefits erhältst du wichtige Einblicke in die Arbeit des Statistischen Bundesamtes und lernst uns als Arbeitgeber kennen. Nach der Einarbeitungszeit kannst du bspw. einen Teil der Tätigkeiten auch im Homeoffice wahrnehmen. Gleichzeitig hast du die Chance, wertvolle Erfahrung im IT-Servicemanagement zu sammeln. Dein Profil Du absolvierst aktuell ein Bachelor-Studium (mit einem MINT-Fach mind. im Nebenfach) und - hast das 2. Fachsemester abgeschlossen oder - verfügst entweder über eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung oder über förderliche berufliche Erfahrungen (z.B. durch entsprechende Praktika, Studentische Tätigkeiten) von mindestens einem Jahr erweiterte Kenntnisse in VBA, Erfahrungen in der Administration von IT-Anwendungen, Kenntnisse in der Administration von Jira und Confluence sind von Vorteil, eine sehr gute Kommunikationsfähigkeit und Fähigkeit zur strukturierten, eigenständigen Arbeit, tätigkeitsrelevante Kenntnisse und Qualifikationen zur Informationssicherheit bzw. die Bereitschaft, sich diese anzueignen. Wir haben Sie überzeugt? Wir sind gespannt auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, CV, Zeugnisse/Nachweise), die Sie über unser Stellenportal INTERAMT an uns senden. LINK: https://interamt.de/koop/app/stelle?1&id=1277440 Unser ausführliches Angebot für unsere Beschäftigten finden Sie auf unserer Webseite www.destatis.de/karriere unter „Karriere - Arbeiten im Bundesamt“.