Wasserbauer/in

keine Angabe
40 Stunden / Woche
unbefristet
Ab sofort
keine Angabe
posting-qr-code

Sprachanforderungen

Beschreibung

Die Ostsee ist ein Revier mit viel internationaler Seefahrt, Tourismus, Seezeichen, der vielseitigen Nutzungen im Seeverkehr und damit der Raumordnung, der Gewässerkunde und der Natur sowie der Seeraumüberwachung durch die Verkehrszentralen und der Havarievorsorge durch die eigenen Mehrzweckschiffe. Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt (WSA) Ostsee sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit, eine/ einen Wasserbauerin / Wasserbauer (m/w/d) Der Dienstort ist Rostock. Referenzcode der Ausschreibung 20250650_9300 Dafür brauchen wir Sie: Tätigkeiten einer Wasserbauerin/eines Wasserbauers insbesondere: Streckenunterhaltungsdienst herstellen, instand halten und Kontrolle von Bauwerken und Gerätschaften im und am Gewässer, Ufersicherungen und Unterhaltungswegen durchführen von Hoch-, Tief-, Erd- und Holzbauarbeiten sicherstellen des Betriebes der Anlagen durchführen von Maßnahmen für die Sicherheit des Schiffsverkehrs bedienen von Fahrzeugen und Geräten selbständige Festlegung von Vegetations-Pflegemaßnahmen im Einklang mit den Pflegevorgaben instand setzen von schwimmenden und festen Schifffahrtszeichen Mitwirkung bei der Bauwerksinspektion sonstige Regie- und Unterhaltungsarbeiten Ihr Profil: Das sollten Sie unbedingt mitbringen: erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Wasserbauerin/zum Wasserbauer erfolgreich abgeschlossene Fortbildung zur Erdbaumaschinenführerin/zum Erdbaumaschinenführer Das wäre wünschenswert: Fahrausweis für Flurförderzeuge (Gabelstapler) Bereitschaft zur Aus- und Fortbildung Bereitschaft zur Teilnahme an Betriebsdiensten und Rufbereitschaft, auch außerhalb der Dienstzeiten, am Wochenende und an Feiertagen hohe Zuverlässigkeit und Bereitschaft zu selbständiger und verantwortungsbewusster Arbeitsweise großes Maß an Flexibilität und Belastbarkeit gut ausgeprägte Kooperations- und Teamfähigkeit deutsches Schwimmabzeichen mind. in Bronze (Freischwimmer) sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift gesundheitliche Eignung zur Ausführung der dem Berufsbild entsprechenden Tätigkeiten, insbesondere das Heben von schweren Lasten körperliche Eignung zum Begehen unebener Flächen Führerschein mind. Klasse B und Bereitschaft Dienstfahrzeuge zu führen (G25-Untersuchung) für Arbeiten in Höhen z.B. auf Gerüsten und Hubarbeitsbühnen sowie in engen Räumen (G41-Untersuchung) Das bieten wir Ihnen: Tarifgebundenes Arbeitsverhältnis nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD - Bund) mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden bei einer Vollzeitbeschäftigung Eingruppierung für Tarifbeschäftigte unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen bis in die Entgeltgruppe 6 TVöD (Bund) Einzelfallentscheidung zur Berücksichtigung möglicher einschlägiger Berufserfahrungszeiten bei der Stufenzuordnung Zahlung einer Jahressonderzahlung Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge und zu vermögenswirksamen Leistungen Möglichkeit der Übernahme von Umzugskosten bei Vorliegen der Voraussetzungen an den neuen Dienstort oder das Einzugsgebiet nach den Bestimmungen des Bundesumzugskostengesetzes im Anschluss an die Probezeit Angebot eines Deutschland-Jobtickets zu einem Eigenanteil von zur Zeit 31,82 Euro im Monat Verantwortungsvolles Aufgabengebiet mit hoher Eigenverantwortung, intensive, qualifizierte Einarbeitung in einem engagierten, kompetenten Team Bedarfsgerechte Fortbildung Krisensicherer Arbeitsplatz mit einem bundesweiten Karrierenetzwerk Angebot eines Betrieblichen Gesundheitsmanagements Möglichkeit der Mitgliedschaft in einem Sozialwerk mit einem breitgefächerten Freizeit-, Erholungs- und Begegnungsangebot Besondere Hinweise: Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten. Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission. Fühlen Sie sich angesprochen: Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 16.04.2025 über das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite http://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV Wählen Sie dort „Bewerbung mittels Referenzcode“ aus und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Bewerbung den Referenzcode 20250650_9300 ein. Die Benutzerdokumentation finden Sie über den o.g. Link. Bitte laden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Schulabschlusszeugnis, Berufsabschlussurkunde und -zeugnis, Bescheinigung Erdbaumaschinenführerin/Erdbaumaschinenführer sowie Arbeitszeugnisse/dienstliche Beurteilungen) als Anlage in Ihrem Kandidatenprofil hoch. Bei ausländischen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen...

Die Ostsee ist ein Revier mit viel internationaler Seefahrt, Tourismus, Seezeichen, der vielseitigen Nutzungen im Seeverkehr und damit der Raumordnung, der Gewässerkunde und der Natur sowie der Seeraumüberwachung durch die Verkehrszentralen und der Havarievorsorge durch die eigenen Mehrzweckschiffe. Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt (WSA) Ostsee sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit, eine/ einen Wasserbauerin / Wasserbauer (m/w/d) Der Dienstort ist Rostock. Referenzco...

🍪 Cookie-Einstellungen auswählen