: Elektroniker/in - Betriebstechnik
Sprachanforderungen
Beschreibung
Elektronikerin/ Elektroniker (m/w/d) (20250511_9300) Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr treibt die Digitalisierung und den Ausbau digitaler Infrastrukturen voran. Wir wollen den digitalen Aufbruch für Deutschland, um die anstehenden Herausforderungen meistern zu können. Gleichzeitig wollen wir klimaneutrale Mobilität. Klimaschutz muss umfassend und sektorübergreifend gedacht werden. Wir brauchen eine starke Bahn, klimaneutrale Lkw, Schiffe und Flugzeuge, attraktive und sichere Rad- und Fußwege und im Pkw-Bereich ganz klar den Umstieg auf klimaneutrale Mobilität. Sowohl in der Stadt als auch auf dem Land ist eine moderne, verlässliche Infrastruktur die Basis für gesellschaftliche Teilhabe, für Wohlstand und sie ermöglicht mehr Chancen und Fortschritt. Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks, bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten. Mehr unter http://www.damit-alles-läuft.de Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) sucht für das Referat Z 21 (Innerer Dienst) der Abteilung Z zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet eine/einen Elektronikerin/ Elektroniker (m/w/d) für Gebäude- und/ oder Betriebstechnik Der Dienstort ist Bonn. Referenzcode der Ausschreibung 20250511_9300 Dafür brauchen wir Sie: Betrieb, Instandhaltung, Instandsetzung und technische Anpassung elektrischer Anlagen in den Bereichen Gebäudeinstallation sowie Technische Gebäudeausrüstung (TGA): Dazu gehören Mittelspannungs- und Niederspannungsschaltanlagen, Notstromaggregate, Sicherheitsbeleuchtungsanlagen, USV-Anlagen, elektrotechnische Ausrüstung der Heizungs-, Klima-, Lüftungs- und Sanitärtechnik, Aufzugs- und Fassadenbefahranlagen, Polleranlagen, Schiebetoranlagen, Hebebühnen, Hubarbeitsbühnen und Schrankenanlagen Durchführung allgemeiner Installations- und Montagearbeiten im Bereich Elektrotechnik incl. Inbetriebnahme und Prüfung Durchführung bzw. Mitwirkung bei Anlagenumbau, -modernisierung und -erneuerung Lokalisierung und Behebung komplexer Störungen sowie Anpassung und Programmierung steuerungs- und regelungstechnischer Anlagen Erstellung bzw. Fortschreibung der Anlagendokumentation Ermittlung bzw. Feststellung der Bedarfe sowie Mitwirkung bei der Beschaffung von Ersatzteilen und Verbrauchsmaterial Steuerung und Überwachung von Fremdfirmen Ihr Profil: Das sollten Sie unbedingt mitbringen: Laufbahnbefähigung für den mittleren technischen Verwaltungsdienst oder Abgeschlossene Berufsausbildung als Elektrikerin/ Elektriker, Elektronikerin/ Elektroniker für Betriebstechnik oder Elektronikerin/ Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik und mehrjährige Berufserfahrung in einer Tätigkeit als Elektrikerin/ Elektriker oder Elektronikerin/ Elektroniker Das wäre wünschenswert: Ausgeprägte Fähigkeit, Arbeitsaufträge im eigenen Arbeitsbereich termingerecht zu erledigen Ausgeprägte Fähigkeit, fair und vertrauensvoll mit Gruppen zu kommunizieren und den Informationsfluss innerhalb eines größeren Verantwortungsbereiches sicherzustellen Fähigkeit, in gewohnten Situationen fehlerfreie und nützliche Arbeitsergebnisse zu liefern Fähigkeit, konstruktiv, verlässlich sowie unterstützend mit anderen Personen zusammenzuarbeiten Fähigkeit, gewohnte Sachverhalte in angemessener Geschwindigkeit zu erfassen Fähigkeit, in gewohnten, aber beanspruchenden Situationen leistungsfähig zu bleiben Im Rahmen der Fachkenntnisse sind wichtig: o Gute praktische und theoretische Kenntnisse sowie mehrjährige Erfahrungen in Betrieb, Instandhaltung, Instandsetzung und technische Anpassung elektrischer Anlagen, in den Bereichen Gebäudeinstallation sowie Technische Gebäudeausrüstung (TGA) o Gute Kenntnisse bzw. sichere Anwendung einschlägiger technischer Regeln wie VDE, TAB, DIN, DGUV V3 bzw, V4, TRBS, BetrSichV. etc. o gute Kenntnisse der deutschen Sprache (~ B2) o körperliche Eignung für das Arbeiten an schwer zugänglichen Anlagen Fähigkeit, zugeordnete Aufgaben selbstständig zu erledigen und Initiative im eigenen Tätigkeitsbereich zu ergreifen Fähigkeit, Verantwortung für die übertragenen Aufgaben innerhalb des gewohnten Arbeitsbereiches zu übernehmen Das bieten wir Ihnen: Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 8 TVöD. Eine Verbeamtung ist bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen möglich. Beamtinnen und Beamte werden in ihrem bisherigen Amt (maximal Besoldungsgruppe A 8) nach einer vorangehenden Abordnung versetzt. Beamtinnen und Beamte können im BMDV bei Vorliegen der Voraussetzungen die Besoldungsgruppe A 9 (mD) BBesO erreichen. Im BMDV wird eine Zulage für oberste Bundesbehörden gezahlt. Die Zulage beträgt bei Vollbeschäftigten bis zu 220,00 Euro. Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr versteht sich als familienfreundlicher Arbeitgeber und wurde entsprechend zertifiziert. Weitere Informationen finden Sie unter www.beruf-und-familie.de. Unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern stehen Kindertagesplätze im Rahmen eines Kooperationsvertrag...